Pete Nelson und sein Team haben den Auftrag, für den Basketballstar Shaquille O'Neal ein Ferienhaus zu bauen. Es versteht sich von selbst, dass bei einer Körpergröße von 216 Zentimetern die Decken entsprechend hoch sein müssen.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Kaum ist Ashley wieder im Geschäft angestellt, macht sie auch schon wieder ordentlich Ärger. Besonders regt sie sich über die Deals ihres Bruders Seth auf, denn er hat ein Konzertprogramm mit den Unterschriften der Jackson Five gegen einen teuren Ring eingetauscht und nach ihrer Meinung viel zu v...
Bei `American Jewelry and Loan' sind die Mitarbeiter dazu angehalten, auf Hehlerware zu achten. Diese darf auf keinen Fall akzeptiert werden, weswegen Les Gold einen Kunden ablehnen muss. Dann kommt ein Mann im Haifischkostüm in das Geschäft.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Julian Geprägs baut einen Langholztransporter im Maßstab 1:2,5 und nutzt dabei seine Erfahrung als Kfz-Servicemechaniker. Thomas Baumann und Sven Hartmann bauen derweil ein gedämpftes Schlaggelenk an ihren Mehrzweckhubschrauber.
Maximilian Schindler und Patrick Richter stellen sich in der Nähe von Leipheim einer großen Herausforderung. Die beiden erfahrenen Profis müssen ein Löschfahrzeug abschleppen. Dieses wiegt mehr als 52 Tonnen. Dies wird keine leichte Aufgabe.
Uwe Steiner und sein Team sind damit beauftragt worden den Mittelstreifen der A8 zu säubern. Die Autobahnmeisterei sperrt daher ein Stück der linken Fahrbahn ab. Viele Autofahrer sind aus diesem Grund alles andere als begeistert.
Flugzeugeintreiber Kevin Lacey gerät in der Luft in Schwierigkeiten mit einer Cessna, die er sicherstellen soll. Währenddessen haben Ken und Danny in Florida Probleme mit einem Schuldner, der absolut nicht mitarbeiten will.
Die Goldtauch-Saison in Alaska ist eröffnet. Ab jetzt haben Vernon Adkison, Shawn Pomrenke und ihre Mitstreiter 24 Tage Zeit, um das Gold vom Grund der Beringsee abzusaugen - und das bei eisigen Temperaturen am Polarkreis.
Shawn Pomrenke und seine Kollegen versuchen ihr Glück an einem bisher unberührten Claim weit weg vom Küstenstädtchen Nome. Am Ufer schlagen sie ihr Basislager auf. Als eine der Maschinen Probleme verursacht, muss das Team die Nerven bewahren.
Ein Jäger und ein Landbesitzer bezichtigen sich gegenseitig der Lüge. Ist der angeschossene Hirsch beim Todeskampf tatsächlich im letzten Moment über einen Zaun auf das Nachbargrundstück gesprungen, wie der Schütze behauptet?
In Frankfurt kontrolliert Sabri Djeballi einen Güterzug und unterstützt danach seinen Kollegen Anil Aydogan beim Umladen der Container auf einen Lkw. Außerdem werden südlich von Hamburg Güterwaggons abgefertigt und eine Diesellok nimmt Fahrt auf.
Ein ausrangierter Feuerwehrwagen wird zur mobilen Festivalbühne umgebaut. Doch die Statik bereitet den Experten von Morlock Motors einige Probleme, denn das Gefährt soll schließlich das Gewicht einer Bühne, Menschen und Equipment tragen.
Michael erhält Besuch von Meisterschrauber Marian aus Polen. Der restauriert amerikanische Geländewagen für die Steel Buddies und liefert seinen ersten Auftrag persönlich ab. Dann soll er sein Talent an einem Jackal 2 der britischen Armee beweisen.
Es gibt technische Probleme. Bei dem ausgemustertem Lotsenboot, das als Schnäppchen angepriesen wurde, und dem neuen XXL-Stapler daheim in Peterslahr, ist es mit kleinen Reparaturen für die "Steel Buddies" nicht getan.
Die Experten suchen nach schicken amerikanischen Autos, die mit Profit weiterverkauft werden sollen. Deswegen begibt sich Klaus Borrmann in Schweden auf die Suche nach Mustangs, die bei der Kundschaft besonders beliebt sind.
Ein US-Klassiker warten im Hafen von Hamburg auf die Übernahme. Marko Barkanowitz nimmt den PS-Riesen in Empfang, aber er fragt sich, ob das Ding überhaupt fahrtüchtig ist. Ein Peterbilt-Truck mit Bremsen-Problemen: Da müssen die Lkw-Experten ran.
Manfred Gilow überprüft einen Autofahrer, der seinen Pkw mitten auf der Kreuzung abgestellt hat. Doch der Mann kann keinen Führerschein vorweisen. Außerdem liegt gegen die Beifahrerin Haftbefehle vor. Sie kommt ins Gefängnis.
Es gibt technische Probleme. Bei dem ausgemustertem Lotsenboot, das als Schnäppchen angepriesen wurde, und dem neuen XXL-Stapler daheim in Peterslahr, ist es mit kleinen Reparaturen für die "Steel Buddies" nicht getan.
Die Experten suchen nach schicken amerikanischen Autos, die mit Profit weiterverkauft werden sollen. Deswegen begibt sich Klaus Borrmann in Schweden auf die Suche nach Mustangs, die bei der Kundschaft besonders beliebt sind.
Ein US-Klassiker warten im Hafen von Hamburg auf die Übernahme. Marko Barkanowitz nimmt den PS-Riesen in Empfang, aber er fragt sich, ob das Ding überhaupt fahrtüchtig ist. Ein Peterbilt-Truck mit Bremsen-Problemen: Da müssen die Lkw-Experten ran.
Die Grenzschützer befragen am Flughafen Rom-Fiumicino drei Passagiere aus São Paulo, die felsenfest behaupten, sich nicht zu kennen, obwohl sie die gleichen Reisedaten haben. Das Team vermutet, dass die Männer Kokain-Beutel geschluckt haben.
Manfred Gilow überprüft einen Autofahrer, der seinen Pkw mitten auf der Kreuzung abgestellt hat. Doch der Mann kann keinen Führerschein vorweisen. Außerdem liegt gegen die Beifahrerin Haftbefehle vor. Sie kommt ins Gefängnis.
1622 ist die Nuestra Señora de Atocha vor der Küste Floridas gesunken. Nun besucht Darrell die Fundstätte. 1985 kamen dort bereits wertvolle Schätze zum Vorschein. Vor Ort erhält er einen Einblick in die Methoden der modernen Unterwasserarchäologie.
Im Südosten der Bahamas versucht Darrell Miklos ein bislang unentdecktes Wrack zu finden. Doch bevor er mit der Schatzsuche beginnen kann, braucht er eine offizielle Erlaubnis der Behörden und ein vertrauenswürdiges Team.
Die Grenzschützer Spaniens initiieren im Hafen von Melilla eine große Suchaktion. Dort sollen sich zahlreiche Männer ohne Befugnis auf dem Gelände aufhalten. Darüber hinaus soll sich niemand als blinder Passagier auf eines der Schiffe schleichen.