Area 51, eine der bekanntesten Militäranlagen auf unserer Erde, birgt immer noch viele Geheimnisse. Aber das streng bewachte militärische Sperrgebiet im US-Bundesstaat Nevada ist nicht das einzige Testgelände, um das sich Gerüchte ranken.
Ein Großaufgebot der Polizei sucht an der Küste Stockholms nach einem mysteriösen Objekt. Nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung wurden Kriegsschiffe, Minensuchboote und Hubschrauber entsendet, um den Eindringling zu finden.
Die Flugsicherung macht auf dem US-Militärstützpunkt Lakenheath in der englischen Grafschaft Suffolk eine eigenartige Entdeckung. Daraufhin wurden Kampfflieger entsandt, um den Eindringling im Luftraum zu untersuchen.
Ein beachtlicher Fund erweckte die Aufmerksamkeit der Medien. Im März 2013 fand in der 9-Millionen-Einwohner-Metropole Mexiko-Stadt eine Pressekonferenz statt. Artefakte deuten eventuell darauf hin, dass die Mayas Kontakt zu Außerirdischen hatten.
Die Grabbeigabe im Sarkophag Tutanchamuns ist rätselhaft, denn der lange Dolch besteht aus einem Material, das es zur damaligen Zeit nicht gab. Archäologen finden in Peru bei Ausgrabungsarbeiten im Jahre 1928 seltsame Fundstücke.
Im Jahr 1947 gab das US-Militär Auskunft darüber, dass im Bundesstaat New Mexico die Überreste eines UFO-Fundes gefunden worden sind. Später teilten sie mit, es handele sich um einen havarierten Wetterballon, um die Öffentlichkeit zu beruhigen.