Die quirligen Erdmännchen im Frankfurter Zoo lieben Hühnereier und sind geradezu heißhungrig auf Beschäftigung. Deshalb hat sich Pfleger Harald Thomas etwas Besonderes einfallen lassen, um das eine mit dem anderen zu verbinden. Im Kronberger Opelzoo werden drei kleine Süßwasser-Krokodile für eine...
Die Scheiben am Löwengehege des Frankfurter Zoos müssen einiges aushalten. Die Pranken von Kashi und seiner Löwin Kiri haben ordentliche Kratzspuren hinterlassen. Damit die Besucher wieder gute Sicht auf die Löwen haben, muss das Glas regelmäßig bearbeitet werden, ohne Beisein der Löwen versteht ...
Bei den Alpakas im Frankfurter Zoo hat es Nachwuchs gegeben. Ein südamerikanisches Kleinkamel liegt etwas unbeholfen im Gehege. Die ersten Schritte ins Leben fallen dem Kleinen sichtbar schwer. Doch die Pfleger warten erst einmal ab: Wird es aus eigenen Kräften aufstehen können oder müssen sie na...
Im Opel-Zoo Kronberg laufen die Vorbereitungen für zwei neue Bewohner auf Hochtouren: Mit den Geparden Mara und Malawi kommen die ersten Großkatzen in den Zoo. Doch zuvor muss das neue Gehege ausbruchssicher für die behänden Tiere gemacht werden. Im Frankfurter Zoo haben es die Pfleger indessen m...
Die vierjährige Tamandua-Dame Mona ist schwanger und die Tierärztin im Frankfurter Zoo will nachsehen, wie sich der Nachwuchs im Bauch der Ameisenbärin entwickelt. Gut, dass Mona ein so sanftmütiges Tier ist und für einen Frühstücksjoghurt fast alles macht. Die beiden neuen Geparde im Opel-Zoo in...
Im Borgoriwald-Haus, der Heimat der Menschenaffen im Frankfurter Zoo, herrschen das ganze Jahr über tropische Temperaturen. Da bekommt man schon mal Lust auf ein Eis, auch als Bonobo. Die Pfleger haben eine Rieseneisbombe als Beschäftigung für die Zwergschimpansen angefertigt. Schmeckt es denen? ...
Im Exotarium des Frankfurter Zoos werden eimerweise Kieselsteine gebraucht, von den Eselspinguinen. Die Schwimmvogel-Kolonie ist gerade bei der Brutvorbereitung und die Steine sollen später verhindern, dass die Eier wegrollen. Manche Pinguine erweisen sich aber als faule und diebische Nachbarn. I...
Alle paar Jahre müssen die farbigen Ringe der Flamingos im Frankfurter Zoo kontrolliert und repariert werden, mit denen jedes der 34 Tiere eindeutig zu identifizieren ist. Doch die aparten Vögel haben keine Lust auf eine derartige Störung ihrer Mittagsruhe und beweisen Geschick und Eleganz beim E...
Elefantenkuh Aruba aus dem Kronberger Opel-Zoo hat einen vereiterten Fußnagel. Pfleger Olli versucht die launische Leitkuh mit ein paar extra Broten dazu zu bringen, sich Salbe auftragen zu lassen. In der Südamerikaanlage des Frankfurter Zoos hat es Nachwuchs gegeben. Die Pampashasen haben übers ...
Heute ist es soweit: Die Orang-Utans dürfen zum ersten Mal auf die neue Außenanlage des Borgoriwald-Hauses, der Heimat für Menschenaffen im Frankfurter Zoo. Werden die Tiere ihren Garten annehmen? Die Erdmännchen im Opel-Zoo bekommen eine ungewöhnliche Beschäftigung: Elefantendung soll deren Geru...
Niedlich ist er schon, wenn da nur nicht die spitzen Stacheln wären. Dann würden die Pfleger aus dem Frankfurter Zoo ihren Greifstachler-Nachwuchs sicher gerne einmal knuddeln. So müssen sie das kleine Nagetier sehr vorsichtig mit Handschuhen auf die Waage legen. Und das Geschlecht ist auch noch ...
Im Luchsgehege des Kronberger Opel-Zoos rücken Handwerker mit Leitern und Werkzeug an, um die Zäune zu überarbeiten. Die Tiere wittern ihre Chance: So eine Stehleiter kann gut auch als Fluchthelfer genutzt werden. Pflegerin Ariane hat alle Hände voll zu tun, die flinken Katzen im Zaum zu halten.
Sommer, Sonne, Schwimmbad-Temperaturen! Familie Warzenschwein im Kronberger Opel-Zoo ist heute außer sich vor Glück. In ihrem Gehege wurde eine neue Schlammsuhle eingerichtet, in der sich die Tiere nach Herzenslust Dreckbäder genehmigen dürfen. Leider nicht gemeinsam. Zuerst ist Papa Horst an der...
Das Baby von Tamandua Mona im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos ist gesund und munter zur Welt gekommen, nun soll der kleine Ameisenbär gewogen werden, um zu sehen ob er sich gut entwickelt. Dazu muss er aber vom Rücken seiner Mama, wo er jetzt wohnt, getrennt werden. Probleme mit dem Nachwuchs gi...
Viatu, der Chef-Gorilla im Frankfurter Zoo, war noch nie in seinem Leben an der frischen Luft und kennt die Sonne nur durchs Fenster. Der zehnjährige Flachland-Gorilla wurde im Basler Zoo geboren, wo sein Gehege keine Außenanlage hatte. Heute darf er zum ersten Mal ins Freie. Ganz langsam soll er...
Die zwölf chinesischen Zwerghühner im Kronberger Opel-Zoo haben einen Badetag vor sich. Das Eintauchen ins ungewohnte Nass geschieht aber nicht ganz freiwillig. Mit dem Bad sollen Milben beseitigt werden, die sie sich eingefangen haben. Eine schweißtreibende Arbeit für Pfleger Matthias - nicht nu...
Alarmstufe Rot im Erdmännchen-Gehege des Frankfurter Zoos: Eine Biologiestudentin will mit Hilfe von Pfleger Harald testen, wie die Wüstentiere auf Bedrohung aus der Luft reagieren. Dazu haben die beiden ein Greifvogel-Modell gebaut, das nun zum Scheinangriff ansetzt. Die Pfeifenten im Opel-Zoo K...
Dreimal in der Woche bekommen Petra und Maikel, die beiden Flusspferde des Frankfurter Zoos, ihr Becken gereinigt und mit frischem Wasser aufgefüllt. Dabei mögen die Dickhäuter ihr Becken am meisten, wenn das Wasser graubraun und undurchsichtig ist. Deshalb versuchen sie so schnell wie möglich, d...
Große Aufregung bei den Straußen im Kronberger Opel-Zoo: Franz Josef und Marianne sowie deren Mitbewohnerin Ariane müssen in ein neues Gehege umziehen. Pfleger Michael hat einen Treibgang errichtet, durch den die Laufvögel in ihr neues Zuhause gehen sollen. Doch Ariane ist weniger in Umzugs- als ...
Eine schwere Aufgabe wartet im Terrarienhaus des Kronberger Opel-Zoos auf Peter Schramm. Seine Frösche sollen in eine Freiland-Anlage umziehen. Zuvor muss er sie allerdings mit einem Käscher aus dem dicht bewachsenen Terrarium holen - und die Tiere sind Meister der Tarnung. Im Frankfurter Zoo dar...
Die Eselspinguine im Frankfurter Zoo haben Nachwuchs bekommen, zwei Jungtiere sind bei den Schwimmvögeln geschlüpft. Die tägliche Fütterung gestaltet sich wesentlich lebhafter als zuvor, denn jetzt hört man, wieso die Eselspinguine diesen Namen tragen. Ein Futter-Experiment steht bei den Schildkr...
Im Frankfurter Zoo soll ein Wasserbecken, das als natürliche Gehegebegrenzung dient, gereinigt werden. Dazu müssen alle Fische erst einmal herausgefangen werden, bevor sie später wieder in das saubere Wasser zurück dürfen. Niemand weiß, wie sehr der Fischreichtum inzwischen angewachsen ist. Eine ...
Die Bonobos im Frankfurter Zoo lieben es, mit Tüchern zu spielen. Das nutzt ihr Pfleger gern zur Beschäftigung der Zwergschimpansen. Im Opel-Zoo Kronberg braucht Guanako-Hengst Carlos eine Spritze, die ihm mit Hilfe eines Blasrohrs verabreicht werden soll. Aber Carlos erkennt den Tierarzt und geh...
Eine echte Herausforderung wartet auf die Pflegerinnen und Pfleger im Kronberger Opel-Zoo. Einmal jährlich müssen die Mufflons für eine Schutzimpfung auf eine kleine Koppel getrieben werden. Doch die äußerst wendigen und sprunggewaltigen Urahnen unserer Hausschafe sehen gar nicht ein, sich irgend...
Das Gürteltier im Frankfurter Zoo bekommt heute Besuch von seiner Patentante. Nachdem sie seit Jahren regelmäßig für das Tier spendet, möchte sie heute Ihren Schützling gern einmal aus der Nähe betrachten und anfassen. Die Pfleger machen eine Ausnahme und sorgen für eine ganz besondere Familienzu...
Im Kronberger Opel-Zoo gibt es ein spezielles Training für die siebenjährige Kamelstute Aisha. Künftig sollen Kinder auf ihr reiten dürfen. Doch das Kamel zeigt sich etwas störrisch, ordentlich mit den anderen in einer Reihe zu laufen. Geduldiger ist da Tamandua-Mutter Mona im Frankfurter Zoo. Di...
Die Tammars im Frankfurter Zoo gehören zu den kleinsten Arten der australischen Beuteltiere. Pfleger Walter meint, im Beutel des einen Tieres eine Bewegung gesehen zu haben. Sollte sich da vielleicht Nachwuchs verstecken? Er macht eine Bestandsaufnahme. Die Nanduküken vom Kronberger Opel-Zoo dürf...
Großer Bahnhof im Kronberger Opel-Zoo: Flusspferddame Tana wird 50! Sie bekommt sogar eine ganz spezielle Geburtstagstorte - immerhin gehört der Dickhäuter zu den fünf ältesten Flusspferden in einem europäischen Zoo. Im Gehege der Mishmi-Takins des Frankfurter Zoos muss ein Baum beschnitten werde...
Im Frankfurter Zoo darf Azubi Sebastian die Roten Varis füttern. Die zur Gruppe der Lemuren zählenden Primaten sind in ihrer Heimat Madagaskar stark vom Aussterben bedroht. Im Zoo machen sie vor allem durch lautstarkes Auftreten auf sich aufmerksam.
Die Erdmännchen zählen zu den fleißigsten Tunnelbauern im Frankfurter Zoo. Damit die Stabilität des Geheges gewährleistet bleibt, muss ab und zu neue Erde auf die Anlage. Danach herrscht aber erst einmal Unruhe in der kleinen Kolonie.
Seehundbaby Sweetie ist Jedermanns Liebling im Frankfurter Zoo. Mit ihren fast zehn Wochen wird es Zeit für feste Nahrung. Pfleger Karlheinz füttert sie aber in einem abgetrennten Becken, damit ihr die erwachsenen Tiere nicht alle Fische vor der Nase wegschnappen. Im Kronberger Opel-Zoo macht Kam...
700 hungrige Mäuler müssen zweimal täglich im Grzimek-Haus des Frankfurter Zoos bei den Brillenplattnasen gestopft werden. Die kleinen Fledermäuse sind jedoch keine blutsaugenden Vampire, sie ernähren sich von Früchten und Blütenstaub. Wenn Pfleger Wolfgang mit dem Obstbrei kommt, beginnt ein wil...
Großer Auflauf vor dem Gepardengehege im Kronberger Opel-Zoo: Die elegante Großkatze Mara soll erstmals bei einer Schaufütterung auftreten. Doch anscheinend leidet der kapriziöse Star an einer plötzlichen Appetitlosigkeit. Jedenfalls bleibt Mara im Hintergrund, solange der Zoopädagoge dem interes...
Die Gruppe der Hirschziegenantilopen im Kronberger Opelzoo soll erweitert werden. Sechs neue Tiere sind eingetroffen und sollen heute erstmals auf die Anlage zu den alten Antilopen gelassen werden. Wie werden sich die beiden Böcke vertragen? Im Frankfurter Zoo steht die Fütterung der Raubtiere au...
Strenge See-Hundeschule im Frankfurter Zoo: Robbe Sweetie soll lernen, solange die Nase an den Tennisball zu halten, bis der Pfiff ertönt. Erst dann darf sie sich den Fisch holen. Kein Training für ein Zirkus-Kunststück, sondern es dient einem höheren Zweck. Der Vorderhuf von Esel Tino im Kronber...
Ein Guanako im Kronberger Opelzoo sieht schon länger so aus, als sei es hochschwanger. Aber Nachwuchs will und will nicht kommen. Der Tierarzt ist unsicher, ob das Kleinkamel überhaupt schwanger ist. Um es zu untersuchen, muss es aber erst einmal eingefangen werden. Im Frankfurter Zoo nähert sich...
Überraschung im Frankfurter Zoo: Bei den Tigern hat es doch mit Nachwuchs geklappt. Die kleine Daseep erobert alle Herzen im Sturm. Im Kronberger Opelzoo sollen die drei Elefantendamen als Statisten für Fotoaufnahmen dienen.
Tigerbaby Daseep aus dem Frankfurter Zoo muss mit der Flasche aufgezogen werden, weil es von Tigermama Malea nicht angenommen wurde. Das bedeutet Rund-um-die-Uhr-Betreuung für gleich zwei Ersatzmamas. Entwarnung im Vogelrevier.
Warzenschwein-Eber Horst aus dem Kronberger Opelzoo staunt nicht schlecht: Was ist denn das für ein Ding in seinem Gehege? Der Pfleger hat ihm eine 40 Kilo schwere Kanalreinigungs-Kugel zum Spielen auf die Anlage gelegt. Doch Horst bleibt skeptisch. Im Gegensatz zu seinem neugierigen Nachwuchs. I...
Abschiedstränen im Frankfurter Zoo: Tigerbaby Daseep zieht um nach Wuppertal Zoo, weil es im dortigen Zoo mit der kleinen Tschuna eine Gefährtin bekommt, die ebenfalls als Handaufzucht großgezogen wurde. Doch sie ist drei Wochen älter.