Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Die Bergwelt Mallorcas - Wandererlebnis Tramuntana
Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Viele kennen von Mallorca jedoch nur Strand und Meer. Dabei hat die Insel noch ein ganz anderes Gesicht: das unbekannte, stille Mallorca abseits der großen Touristenströme.
Länder - Menschen - Abenteuer
La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, grüner, natürlicher und wilder als die großen Inseln des spanischen Archipels. Der Massentourismus ist der Insel bis heute erspart geblieben, besondere Traditionen haben sich erhalten.
Mit Herz am Herd
Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt vier Kochschülern leckere Gerichte. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Cliffs Rezepte sind einfach und gut und seine Produkte sind regional.
Servicezeit
Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.
freizeit
In dieser Sendung geht es um nicht weniger als um die Erleuchtung. Dabei sollen die Fragen geklärt werden, wie gesundes Licht funktioniert, was die viel zitierten CRI-Werte und Kelvin Werte aussagen und welche Leuchtmittel die richtigen sind.
Extrem!
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Wo liegen für den Menschen die Grenzen des Möglichen? Die Dokumentation Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer vergleicht das Leben auf Meereshö...
Extrem!
In Longyearbyen, der Hauptstadt der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen, ist von Oktober bis Februar dauerhaft Nacht. Das andere Extrem ist die Gegend um Yuma im US-Bundesstaat Arizona. Dort ist es an 340 Tagen im Jahr absolut wolkenlos - was alljährlich Sonnenhungrige anzieht. Quartzsite, Arizo...
Extrem!
Regenfälle mit 60 Litern Niederschlag in der Stunde in Österreich, tödliche Trockenheit dagegen am Horn von Afrika - das sind Ereignisse, die drastisch vor Augen führen, welche Klima-Szenarien möglich sind. Auch gemäßigte Regionen sollen im 21. Jahrhundert möglicherweise extrem werden. Weite Teil...
Extrem!
Mittlerweile besteht kein Zweifel mehr: Es wird heiß auf dem Planeten Erde. Die Temperatur hat sich in den vergangenen 100 Jahren um 0,8 Grad Celsius erhöht und ist weiter im Ansteigen begriffen. Aber wie gehen Menschen, die schon jetzt an Orten leben, wo Luft und Erde glühen, mit der Hitze um? W...
Universum
Der neue BBC-Dreiteiler Tierbabys - Aufbruch ins Leben begleitet sechs Jungtiere auf vier Kontinenten durch ihr erstes Lebensjahr. Bewegungen üben, das richtige Futter finden, mit Artgenossen auskommen, Gefahren erkennen.
Universum
Die jungen Wilden sind zwischen drei und neun Monate alt und bereit für erste Entdeckungen. Das Seeotterjunge in Kaliforniern muss lernen, zwischen Nahrung und Abfällen zu unterscheiden. Das Makaken-Baby in Sri Lanka muss seine Stellung verteidigen.
Universum
Die Dokumentation zeigt sechs Jungtiere an der Schwelle zur Unabhängigkeit. Für das Gorillamädchen in Uganda bedeutet das, in den Baumkronen so sicher klettern zu lernen, dass es dort Früchte und Blätter pflücken kann, ohne dabei abzustürzen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
heute
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Taiwan - Chinas Drohung an die Welt
Taiwans Zukunft ist ungewiss, denn China hat gedroht, die Insel an sein Reich anzuschließen.
Südkorea - Die Zukunft ist jetzt
Mit K-Pop, Serienhits und Marken ist Südkorea auf Erfolgskurs, doch seine Geburtenrate macht Sorgen.
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Treibjagd im Dorf
Schwerwiegende Verdächtigungen stehen im Raum und belasten das familiäre Glück von Irene und Franz Wolf. Beim Schießtraining im Wald überschätzt der 13-jährige Franzi sein Können und trifft nicht wie gewohnt zielsicher die leere Weinflasche - sondern seinen Großvater. Schockiert läuft Franzi davo...
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
Stöckl
Zu Gast in der Sendung sind Melissa Naschenweng, Philipp Jelinek und Michael Ostrowski.
Slowenien Magazin
Das Magazin berichtet über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur Sloweniens.
Universum
Der neue BBC-Dreiteiler Tierbabys - Aufbruch ins Leben begleitet sechs Jungtiere auf vier Kontinenten durch ihr erstes Lebensjahr. Bewegungen üben, das richtige Futter finden, mit Artgenossen auskommen, Gefahren erkennen.
Universum
Die jungen Wilden sind zwischen drei und neun Monate alt und bereit für erste Entdeckungen. Das Seeotterjunge in Kaliforniern muss lernen, zwischen Nahrung und Abfällen zu unterscheiden. Das Makaken-Baby in Sri Lanka muss seine Stellung verteidigen.
Universum
Die Dokumentation zeigt sechs Jungtiere an der Schwelle zur Unabhängigkeit. Für das Gorillamädchen in Uganda bedeutet das, in den Baumkronen so sicher klettern zu lernen, dass es dort Früchte und Blätter pflücken kann, ohne dabei abzustürzen.
Extrem!
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Wo liegen für den Menschen die Grenzen des Möglichen? Die Dokumentation Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer vergleicht das Leben auf Meereshö...
Extrem!
In Longyearbyen, der Hauptstadt der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen, ist von Oktober bis Februar dauerhaft Nacht. Das andere Extrem ist die Gegend um Yuma im US-Bundesstaat Arizona. Dort ist es an 340 Tagen im Jahr absolut wolkenlos - was alljährlich Sonnenhungrige anzieht. Quartzsite, Arizo...
Extrem!
Regenfälle mit 60 Litern Niederschlag in der Stunde in Österreich, tödliche Trockenheit dagegen am Horn von Afrika - das sind Ereignisse, die drastisch vor Augen führen, welche Klima-Szenarien möglich sind. Auch gemäßigte Regionen sollen im 21. Jahrhundert möglicherweise extrem werden. Weite Teil...