Die Höhepunkte der Epochen der Automobilgeschichte: als die brandneue Mercedes A-Klasse im Elchtest umfiel, als Stirling Moss die `Mille Miglia' in Rekordzeit gewann, als Ferdinand Porsche 1900 mit einem Elektrowagen die Öffentlichkeit verblüffte.
Die Höhepunkte aus allen Epochen der Automobilgeschichte: als die neue Mercedes A-Klasse im Elchtest umfiel, als Stirling Moss die `Mille Miglia' in Rekordzeit gewann, als Ferdinand Porsche 1900 mit einem Elektrowagen die Öffentlichkeit verblüffte.
Super Seven: Bei diesen Worten denkt jeder Autofan zunächst an Lotus. Denn Colin Chapman entwickelte in den 1950er Jahren den offenen Bausatz-Renner, also ein Kit-Car.
Die Nachkriegsjahre: Opel produzierte schon wieder. Die 1960er und 70er Jahre zählen zu der großen Blütezeit von Opel. Der Konzern war damals nach VW der zweitgrößte deutsche Automobilhersteller und in einigen Fahrzeugklassen Marktführer.
Ein Auto wie von einem anderen Stern, so erschien der 1970 präsentierte Citroen SM. Noch nie gab es ein Design, das den Begriff Aerodynamik so aufregend neu definierte.
Vier angetriebene Räder sind besser als zwei. Dies stellte man einst fest. Mittlerweile ist der Quattro-Antrieb beinahe 30 Jahre alt. Rückspiegel präsentiert Audi und der Quattro-Antrieb. Eine innovative und sehr erfolgreiche Geschichte.
Spannende Bilder zeigen dem Zuschauer die Höhepunkte aus allen Epochen der Automobilgeschichte. Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen. Diesmal steht der NSU Ro 80 mit seiner revolutionären aerodynamischen, Karosserie im Rampenlicht.
Ein Boot mit vier Rädern: Man nennt sie Schwimmwagen. Es gibt immer noch einige dieser außergewöhnlichen Exemplare zu bestaunen. Die Redakteure des Magazins `Rückspiegel' haben die schönsten Modelle gefunden und präsentieren sie in dieser Ausgabe.
Die AC Cobra ist ein legendärer britischer Sportwagen, der von Anfang an gezielt für den Renneinsatz gebaut wurde. Heute muss man für eine original Cobra bis zu 300.000 Euro hinblättern - ein teures Vergnügen für echte Liebhaber.
Die Höhepunkte aus allen Epochen der Automobilgeschichte: Verschiedene Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen. Der Mercedes Simplex ist der Urahn der Mercedes-Modelle. Er wurde in den Jahren von 1902 bis 1906 gebaut.
Das Modell T von Ford war das erste Auto, das auf einem Fließband gebaut wurde. Einfachste Bedienung und Reparaturfreundlichkeiten galten als große Stärken dieses Serienwagens, der in den Jahren zwischen 1908 und 1927 gebaut wurde.
Die Höhepunkte aus allen Epochen der Automobilgeschichte: Als zum Beispiel Stirling Moss die `Mille Miglia' in Rekordzeit gewann - Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen. Der Ford Mustang, Baujahr 1964 gilt als Sportcoupé der ersten Generation.