Die Reise geht nach Big Island. Sie ist die mit Abstand größte der hawaiianischen Inseln, mit ihr begann vor 800.000 Jahren die Entstehung des Archipels. Noch heute geben die gewaltigen vulkanischen Kräfte unter der Meeresoberfläche keine Ruhe. Die Insel umfasst 10.000 Quadratkilometern. Mit der ...
Auf Maui, der zweitgrößten Insel Hawaiis, trifft das Kamerateam den derzeit wohl besten Surfer des Archipels: Kai Lenny, gerade einmal 18 Jahre alt und in Maui direkt am Strand aufgewachsen. Seine Lieblingswellen brechen sich in einer Bucht namens `Jaws', was so viel wie `Todesschlund' bedeutet. ...
Die Hawaii-Insel Oahu ist beides zugleich, Moloch und Tropenparadies. Hier schlägt in der Hauptstadt Honolulu das hektische Herz des modernen Hawaiis, hier findet es aber auch zur Ruhe. Abseits der Metropole trifft das Kamerateam auf Menschen wie Keith Ikaia-Purdy. Der international bekannte Oper...
Die Insel Kauai besitzt tropischen Regenwald, endlose Sandstrände, Korallenriffe und steil aufragende Felsformationen. In ihrem Zentrum liegt der Mount Wai'ale'ale, dessen Name auf Hawaiianisch `plätscherndes Wasser' bedeutet und der häufig von Wolken bedeckt ist. Der Biologe Matt Johnson ist ein...
Stolz und trotzig hat Molokai allen ökonomischen Verheißungen des Tourismus widerstanden und zuletzt sogar ein milliardenschweres Konsortium vergrault, das an der entlegenen Nordwestküste der Insel ein abgesperrtes Edel-Resort für Superreiche errichten wollte. Das Millionärs-Ferienghetto aber hät...
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Europäische Eichhörnchen, die quirligen Baumtänzer, sind sichtbar und unsichtbar zugleich. Mit ihrer roten, braunen, grauen und bisweilen schwarzen Färbung sind sie überall gern gesehen und doch führen sie zumeist ein verborgenes Leben.
Sie sind die Schweizer Messer unter den Tieren: kompakt, unverwüstlich und für alle Fälle gewappnet. Im vorletzten Jahrhundert galten Wildschweine in Europa als ausgerottet. Nun leben wieder mehrere Millionen Tiere in den europäischen Wäldern. Und das hauptsächlich aufgrund ihrer speziellen Eigen...
In Österreich sind mehr als 400 Vogelarten nachgewiesen und manche von ihnen fallen durch optische Eigenheiten ganz besonders auf. Diese Dokumentation befasst sich mit dem Bienenfresser, dem Fichtenkreuzschnäbel und dem Stelzenläufer.
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Ein unveröffentlichtes Manuskript des Autors James Baldwin ist die Basis dieser Dokumentation, die eine neue Sicht auf die Geschichte der USA ermöglicht. Auslöser waren die Ermordungen seiner Freunde Martin Luther King, Malcolm X und Medgar Evers zwischen 1963 und 1968. In seinem Text setzt er si...
Viele Menschen nutzen täglich die U-Bahn, Bus oder die Fähre. Die Fahrgäste lehnen sich zurück, die am Steuer tragen die Verantwortung. Die Sendung beschäftigt sich damit, wer diese Menschen sind, die täglich ihre Fahrgäste ans Ziel bringen.
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
Zu Gast bei Anne Will: Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit Christine Aschenberg-Dugnus (FDP), Parlamentarische Geschäftsführerin und Mitglied im Gesundheitsausschuss Ricardo Lange.
Diese Sendung befasst sich mit allem rund um die Situation der Festivallandschaft in Bayern.
Diese Sendung befasst sich mit allem rund um die Situation der Festivallandschaft in Bayern.
Diese Sendung befasst sich mit allem rund um die Situation der Festivallandschaft in Bayern.
Die Sendung rückt Bayerns junge Musikszene ins Rampenlicht. Drei ausgewählte Bands treffen ihre Idole, treten auf großen Bühnen auf und produzieren ihr eigenes Musikvideo.
Elena Steri und "LionLion" treten im Glashaus auf dem Gelände des Bayreuther Universitätscampus auf.