Seit rund 5.000 Jahren hat der Mensch das Kamel domestiziert. Mit dem im arabischen Raum auch Geschenk Allahs genannten Lasttier durchquert er die kargen und trockenen Gebiete der Welt. In Saudi-Arabien sind Kamele so wertvoll, dass der Staat Krankenhäuser eigens für Kamele eingerichtet hat. In d...
Atacama ist die größte Wüste des amerikanischen Kontinents und die trockenste der Erde - zwischen Chile, Bolivien und Peru. Der österreichische Forscher Thaddäus Haenke erkundete sie. Zur Zeit der Französischen Revolution macht er sich auf den Weg nach Südamerika. Im Auftrag der Spanischen Krone ...
Endlose Steinfelder, gewaltige Sanddünen, seltene Oasen - an den Rändern der zentralasiatischen Wüsten Gobi und Taklamakan zogen jahrhundertelang die legendären Karawanen der Seidenstraße. In den 1920er Jahren durchquerte der schwedische Abenteurer Sven Hedin mit 60 Begleitern und 300 Kamelen die...
Im Jahr 1850 durchquert der erste Europäer die Sahara. Ein Filmteam folgt den Spuren dieser waghalsigen Expedition, begegnet den Tuareg-Kriegern, kreuzt die Wege der Salzkarawanen, vorbei an Oasen bis zu den Flusslandschaften des Niger bei Timbuktu.
Die Wüste bedeckt 96 Prozent der Fläche Ägyptens. Abseits des fruchtbaren Nil-Tals sind nur wenige Oasen besiedelt, deswegen haben sich in der Abgeschiedenheit viele traditionelle Lebensweisen erhalten und wurden weitervererbt.
Temperaturen von bis zu 50 Grad und Sand soweit das Auge reicht: Das Klima im Wüstenstaat Oman zwingt Tiere und Pflanzen dazu, wahre Überlebenskünstler zu sein. Die Reihe erkundet wilde Schönheiten in Ägypten, Jordanien, der Türkei, dem Kaspischen Meer und zuerst im Oman. Lebensfeindliche Wüsten,...
Die Natur Jordaniens ist geprägt von der alles beherrschenden Macht der Sonne. Im Süden herrscht trockenes Wüstenklima, im Norden ist es milder und feuchter. Hier, in großen Pinienwäldern, lebt der Arabische Wolf. Das Tier ist kleiner und leichter als seine europäischen Artgenossen und hat ein he...
Tiere spielten schon im alten Ägypten eine besondere Rolle. Krokodile lebten in Teichanlagen nahe den Tempeln, wurden mit goldenen Fußringen geschmückt und mit feinstem Fleisch gefüttert. Die Einheimischen glaubten, dass aus den Tränen der Krokodile die Lebensader ihrer Gesellschaft entstanden is...
Die Namib an der Westküste Namibias ist eine der faszinierendsten Landschaften der Erde. Ausgerechnet diese Wildnis, die von Sonne, Sand und Sturm geprägt wird, ist die Heimat von Afrikas einzigen Wildpferden. Sie sind Relikte des Diamantenbooms der deutschen Kolonialzeit - ebenso zurückgelassen ...
Seit rund 5.000 Jahren hat der Mensch das Kamel domestiziert. Mit dem im arabischen Raum auch Geschenk Allahs genannten Lasttier durchquert er die kargen und trockenen Gebiete der Welt. In Saudi-Arabien sind Kamele so wertvoll, dass der Staat Krankenhäuser eigens für Kamele eingerichtet hat. In d...
Sina, eine sensible, aber starke Ärztin, die auch in der Liebe keine Kompromisse machen will, sucht in der Beziehung zu ihrem Verlobten Dr. Marco Lenz Wahrhaftigkeit und Vertrauen. Aber diesem scheint Geld mehr wert zu sein als der ärztliche Ethos. Sina überwirft sich mit Marco und sucht einen Ne...
Wüsten bedecken etwa ein Drittel der Landmasse der Erde. Die extremen Bedingungen verlangen den dort lebenden Tieren alles ab. Nahrung und Wasser sind knapp und fehlen zeitweise vollständig. Dennoch behaupten sich einige Anpassungskünstler in diesen Arealen mit außergewöhnlichen Strategien. So se...
Gut ein Fünftel der Erde ist von Wüsten bedeckt und keine von ihnen gleicht der anderen. Es gibt Sand-, Salz-, Stein- und Felsenwüsten sowie klirrend kalte Eiswüsten. Sie alle haben eines gemeinsam: ein extremes Klima und den Mangel an Vegetation.
Am Rande der Namib-Wüste erschließen Rinderhirten ständig neue Weidegebiete für ihre Herden. So geraten die Löwen dort immer öfter in Konflikt mit den Menschen. Sie werden Opfer von hinterhältigen Fallen oder beim Angriff auf Nutz- und Weidetiere erschossen. Der Film taucht ein in das Leben im Ho...
Die jungen Löwen sind erwachsen geworden. Eine emotionale Beobachtung der fünf Musketiere begleitet die Wüstenlöwen auf der Suche nach Weibchen. Doch das hoffnungsvolle Bild endet dramatisch - ein Ausflug in Siedlungsnähe wird ihnen zum Verhängnis.
Kapitän Frank Towns soll die Arbeiter einer stillgelegten Ölplattform in einem Routineflug nach Peking fliegen. Doch die Maschine stürzt ab - ausgerechnet mitten über der höllischen Wüste Gobi in der Mongolei. Und der Wasservorrat reicht nur noch für 2 Tage. Völlig auf sich allein gestellt und oh...
Der britische Offizier Thomas Edward Lawrence wird im Ersten Weltkrieg auf die arabische Halbinsel gesandt, um die Araber im Kampf gegen die Osmanen zu unterstützen. Tatsächlich gelingt es ihm, die wichtige Hafenstadt Akaba zu erobern. Lawrence wird zum gefeierten Volksheld und passt sich dem Leb...
Kapitän Frank Towns soll die Arbeiter einer stillgelegten Ölplattform in einem Routineflug nach Peking fliegen. Doch die Maschine stürzt ab - ausgerechnet mitten über der höllischen Wüste Gobi in der Mongolei. Und der Wasservorrat reicht nur noch für 2 Tage. Völlig auf sich allein gestellt und oh...
Wüsten bedecken etwa ein Drittel der Landmasse der Erde. Die extremen Bedingungen verlangen den dort lebenden Tieren alles ab. Nahrung und Wasser sind knapp und fehlen zeitweise vollständig. Dennoch behaupten sich einige Anpassungskünstler in diesen Arealen mit außergewöhnlichen Strategien. So se...
Gut ein Fünftel der Erde ist von Wüsten bedeckt und keine von ihnen gleicht der anderen. Es gibt Sand-, Salz-, Stein- und Felsenwüsten sowie klirrend kalte Eiswüsten. Sie alle haben eines gemeinsam: ein extremes Klima und den Mangel an Vegetation.
Am Rande der Namib-Wüste erschließen Rinderhirten ständig neue Weidegebiete für ihre Herden. So geraten die Löwen dort immer öfter in Konflikt mit den Menschen. Sie werden Opfer von hinterhältigen Fallen oder beim Angriff auf Nutz- und Weidetiere erschossen. Der Film taucht ein in das Leben im Ho...
Die jungen Löwen sind erwachsen geworden. Eine emotionale Beobachtung der fünf Musketiere begleitet die Wüstenlöwen auf der Suche nach Weibchen. Doch das hoffnungsvolle Bild endet dramatisch - ein Ausflug in Siedlungsnähe wird ihnen zum Verhängnis.
Die Namib an der Westküste Namibias ist eine der faszinierendsten Landschaften der Erde. Ausgerechnet diese Wildnis, die von Sonne, Sand und Sturm geprägt wird, ist die Heimat von Afrikas einzigen Wildpferden. Sie sind Relikte des Diamantenbooms der deutschen Kolonialzeit - ebenso zurückgelassen ...
Marokko - zwischen Atlas und Atlantik gelegen - ist ein vielfältiges, faszinierendes, geheimnisvolles Land. Die meisten Touristen zieht es in die vier Königsstädte Rabat, Fes, Marrakesch und Meknes, an die langen Sandstrände, in die Wüste. Was aber verbirgt sich hinter den Kulissen des Königreich...