Der Baekdusan ist ein wichtiger Ort der koreanischen Mythologie und Geschichte. Es handelt sich um einen windgepeitschten, wolkenverhangenen Berg, umgeben von einer geheimnisvollen Aura. Er liegt an der Grenze zwischen Nordkorea und China.
In 30 Jahren hat sich die Zahl der Korallen weltweit halbiert. Dafür ist der Klimawandel verantwortlich. Doch es gibt Hoffnung. Einige Superkorallen überleben auch in wärmerem Wasser. An einigen Korallenriffen machen Forscher Untersuchungen.
Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.
Es geht unter anderem um die Neujahresansprache der Kanzlerin, die es von ihr zum letzten Mal gab.
Die 78-jährige Huguette wird plötzlich obdachlos, nachdem sie monatelang ihre Miete nicht zahlen konnte. Aber um Hilfe bitten kommt für die eigensinnige ehemalige Lehrerin nicht infrage. Als ihre alleinerziehende Nachbarin Marion davon erfährt, realisieren die beiden Frauen, dass sie sich gegense...
Für die jährliche Veranstaltung der Tanzschule der Pariser Oper studieren Aurélien, Milo, Jack und Luna, alle mittlerweile 17 Jahre alt, das Ballett `Raymonda' ein. Auch dieses Jahr sind Schüler ausländischer Tanzschulen zu der Gala eingeladen.
In der jüngeren Vergangenheit haben zahlreiche terroristische Ereignisse die Menschen erschüttert. Terror ist nicht vorhersehbar. Laut Europol gab es 2019 in Europa 119 Terrorakte. Es geht darum, ob man mit der Angst vor dem Terror leben kann.
Thetis hat Hephaistos, den Gott der Schmiede, gebeten, neue Waffen anzufertigen. Im Morgengrauen findet die Übergabe statt, obwohl sie weiß, dass diese Waffen ihm den Tod bringen werden. Achilles aber ist fest entschlossen zu kämpfen.
Ken O'Sullivan begibt sich bei einem Tauchgang vor der Küste Irlands auf eine Tiefe von 3.000 Metern und versucht große Wale, Haie und Kaltwasser-Korallenriffe zu finden. Dabei dokumentiert er die Gesundheit des Gewässers und das Verhalten der Tiere.
Lange Zeit war man davon überzeugt, dass es bei den Wikingern nur Krieger gegeben habe. Neuere Ausgrabungen und verfeinerte Untersuchungsmethoden belegen jedoch eindeutig, dass es auch Kriegerinnen und somit Wikingerfrauen gab.
Die Sendung erzählt nicht nur die Geschichte der Wikinger, sondern auch die ihrer Sklaven. Die Wikinger gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen zu ihren Raubzügen auf.
Circa 50 Kilometer nordwestlich von Cambridge wurden im Rahmen eines Archäologieprojekts die Überreste einer Siedlung aus der Bronzezeit freigelegt, die mitten im größten Sumpfgebiet von Großbritannien lag und einem tragischen Brand zum Opfer fiel.
In dieser Sendung geht es um außergewöhnliche maritimen Landschaftsmalereien von Künstlern. Dabei steht das Meer im Vordergrund der Kunstwerke und lässt Imagination und Sehnsucht freien Lauf, wird aber auch zum Schauplatz für Kriege und Schlachten.
Potsdam steht für das Zeitalter der Aufklärung. In der zweiten Heimat von Voltaire bringen Kulturschaffende Licht ins Dunkel und machen Wissen für alle zugänglich. Es werden Gespräche mit einer Philosophin und einem Filmemacher geführt.
Das "Orchestre de Paris" interpretiert in den Innen- und Außenbereichen seines Stammsitzes, der Philharmonie de Paris, Stücke des Impressionismus. Gespielt wird zu verschiedenen Tageszeiten und an unterschiedlichen Schauplätzen.
Sylt ist stürmisches Meer, endloser Strand und wilde Dünenlandschaft. Aber Sylt ist zugleich auch eines der populärsten deutschen Urlaubsziele. In der Hochsaison sind bis zu 100.000 Gäste auf der Insel, bei gerade einmal 20.000 Einwohnern.
Es geht unter anderem um Claire Doutriaux, die in Deutschland immer die Drogerie besucht.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Die perfekte Perle der goldlippigen Auster Pinctada Maxima schimmert warm und golden und ihre Oberfläche ist makellos. Der Wert beträgt mehrere Tausend Euro. In freier Natur findet sich diese Kostbarkeit nur in einer von 20.000 Austern. Deshalb züchtet das Unternehmen Jewelmer in den Gewässern de...
Mordend und plündernd zogen sie durch ganz Europa. Kein Hafen, keine Festung war vor ihnen sicher: Die Wikinger. Einar, der Sohn des Wikingerkönigs Ragnar, und Eric, ein ehemaliger Sklave der Wikinger, hassen sich inbrünstig. Sie ahnen nicht, dass sie Brüder sind. Als sich beide in Prinzessin Mor...
Der Film gibt Einblicke in die Karriere und das Privatleben von Tony Curtis, eine der letzten großen Hollywoodikonen. Der Schauspieler mit dem unwiderstehlichen Charme, der legendären Haartolle und dem rebellischen Look galt einer ganzen Generation als Idol und Sexsymbol. Ein bewegendes Interview...
"Ghost Light" ist ein Ballett von John Neumeier, konzipiert für Corona-Zeiten. Die Choreographie respektiert das geltende Abstandsgebot nicht nur, sondern macht es zu ihrem Thema. Der Titel spielt auf eine Tradition des amerikanischen Theaters an.
Die Bedeutung der Flüssigkeiten, die unser Leben bestimmen, prägt auch den Tanz. Inspiriert davon sind zwei große belgische Choreografen. Von Jan Fabre über Franco Dragone bis hin zum Synchronschwimmen wird der Einfluss auf den Tanz untersucht.
Dir Körperlichkeit von Macht ist im Alltag, in der Kunst, der Politik und schließlich auch im Tanz gegenwärtig. Die heimlichen Bewegungen der Macht können dechiffriert und interpretiert werden. Ein Experte für Körpersprache und Rhetorik erklärt, wie.
Kaum ein Traum bewegt die Menschheit so sehr wie der des Fliegens - es ist eine wahre Sehnsucht.
Der Evolutionspsychologe Gabriel und sein Bruder Elias könnten nicht unterschiedlicher sein. Als sie die Videobotschaft ihres verstorbenen Vaters sehen, trifft sie jedoch beide der Schock: Sie wurden adoptiert. Hinzu kommt, dass ihr biologischer Vater auf einer einsamen Insel lebt. Kurzentschloss...
Malmö litt in den 1990er Jahren unter einer schwächelnden Industrie. Doch neue Großbauprojekte und ökologische Innovationen sorgten dafür, dass Malmö heute ein Musterbeispiel für den Übergang von der Industriemetropole zur `Eco City' geworden ist.
Beim Evolutions-Derby im Dinodrom geht der Rennstall Dotcom als Außenseiter an den Start.
Der französische Elektromusiker und Songwriter Sébastien Tellier kehrt im Jahr 2020 nach sechsjähriger Schaffenspause auf die Bühne zurück und erfreut die Menschen mit einem exklusiven Livekonzert. Er spielt alte und neue Hits.