Chris und Mäx haben in den USA einen Mercedes 300 SEL, Baujahr 1969 aufgetrieben, von dem sie sich einen ordentlichen Profit erhoffen. Aber die Luftfederung, die Wasserpumpe und das Nussbaumfurnier bereiten den Spezialisten Kopfzerbrechen.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Nichtstun ist nicht sein Ding. Deshalb ist Ronny Vötsch froh, dass er nach einer Handgelenksverletzung wieder auf dem Bock sitzen kann.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Die dreijährige Schäferhündin Kira hat eine Spürnase für Rauschgift und Bargeld. Am Flughafen Brüssel-Charleroi schlägt sie Alarm, als ein Passagier aus Marseille untersucht wird. Die Grenzschützer in Rom haben derweil mit Luxus-Accessoires zu tun.
Verdorbene Lebensmittel können Infektionskrankheiten auslösen. Deshalb dürfen Passagiere aus Nicht-EU-Ländern am Flughafen in Venedig kein Fleisch und keine Milchprodukte einführen. Da machen die Grenzschützer in dieser Folge keine Ausnahme.
Aufhellende Hautcremes enthalten schädliche Substanzen wie Hydrochinon, Steroide, Blei und Quecksilber, die schwere Gesundheitsschäden hervorrufen können. Deshalb dürfen diese Kosmetikartikel nicht in die EU eingeführt werden.
Auf der "Cornelia Marie" gibt es Ärger wegen des bisher viel zu schlechten Fangs. Und auf der "Time Bandit" besucht Deckhand Eddie die "Piratenschule", um dort das Fluchen zu lernen, wie es sich für einen echten Seemann gehört.
Gegen Ende der Krabbensaison machen die Männer auf der "Time Bandit" Schichten von 24 Stunden. Sie setzen jetzt alles daran, ihre schlechte Fangquote zu verbessern und die wertvolle Fracht rechtzeitig in den Hafen zu bringen. Ansonsten droht Verlust.
Dem jungen Minenboss Parker Schnabel macht die recht schlechte Saison zu schaffen. Seine Männer machen sich deshalb auf die Suche nach einem ertragreicheren Gebiet. Tatsächlich stoßen die Goldgräber auf einen vielversprechenden Flussbettabschnitt.
Während der erfahrene Goldgräber Jack Hoffman sich am El Dorado Creek auf seine langjährige Erfahrung und Intuition verlässt, setzen sein Sohn sowie sein Enkel bei der Suche nach dem kostbaren Edelmetall lieber auf modernste Technik.
Diesmal wird es ernst für die Mitarbeiter des Pfandhauses, ein muskelbepackter Hühne will sein Geld. Doch mehr, als ohnehin schon angeboten wurde, wird er für seinen Ramsch kaum von den Pfandleihe-Profis bekommen. Der Mann droht deswegen mit Gewalt und reißt sich sein T-Shirt vom Leib. Les Gold i...
So leicht lässt sich Les Gold nicht hinters Licht führen, schon gar nicht mit diesen Sonnenbrillen. Denn er sieht auf den ersten Blick, dass es sich um Fälschungen handeln muss. Daraufhin lässt er den Verkäufer vom Sicherheitsdienst hinausbringen. Auch ein begeisterter Motorradschrauber geht leid...
Les Gold erinnert sich, wie er vor 30 Jahren sein erstes Pfandhaus eröffnete. Um dieses Jubiläum groß zu feiern, will er eine große Feier organisieren mit allem, was so dazu gehört. Zuständig für die Planung sind Ashley und Seth. Damit ist natürlich Ärger vorprogrammiert, denn die beiden Streithä...
Seit 30 Jahren besteht die "American Jewelry and Loan" schon das will gefeiert werden. Um das Großereignis entsprechend zu feiern, findet eine Wohltätigkeitsauktion statt, bei der verschiedene Geräte unverschämt günstig zu haben sind. Darunter befindet sich etwa ein Laptop für unschlagbare 30 Dol...
In Hamburg-Altona wird ein S-Bahnhof umgebaut und es kommt ein tonnenschwerer Bohrkopf zum Einsatz. In Herdecke erneuert Matteo Marino mit seinem Team eine Fahrbahn. In Potsdam wird eine ehemals zerstörte Kirche wieder aufgebaut.
Wenn es um Hopfen geht, führt an Stefan aus Oberbayern kein Weg vorbei. Acht Hektar sollen an diesem Tag geerntet werden. Das ist kein leichtes Vorhaben, denn es regnet in Strömen und dann reißt auch noch ein Förderband.
Jeremy musste auf den Philippinen leider aufgeben. Doch nun wagt er einen zweiten Versuch mit seiner Survival-Partnerin Michelle in Louisiana. Das feuchte Sumpfgebiet mit zahlreichen Moskitos und Alligatoren gleicht jedoch der Hölle auf Erden.
Michelle hat nach fünf Tagen beschlossen, die Heimreise anzutreten. Melanie springt ein und kämpft sich weiter mit Jeremy durch das Sumpfgebiet Louisianas. Doch die hohe Luftfeuchtigkeit und die mangelnde Nahrung machen auch ihr zu schaffen.
In dieser Folge stellt Ed Stafford seine Überlebensküste im Osten Ruandas auf die Probe, ohne Ausrüstung und Proviant. Ein Wall aus Dornenbüschen und eine Feuerstelle sollen ihn in der Sumpf- und Steppenlandschaft vor wilden Tieren schützen. Doch der Hunger treibt ihn aus dem Lager. Beim Fallenst...
Die Sendung informiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt. Die Zuschauer bekommen so einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedenster Themen wie Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Die Sonora-Wüste in Arizona zählt zu den trockensten Regionen der Erde. Wasser ist dort Mangelware. Doch davon lässt sich Ed Stafford nicht abschrecken. Der Ex-Soldat stürzt sich in den USA in ein packendes Wildnisabenteuer. Nützliche Survival-Tipps holt er sich bei den Indianern. Die Tohono kenn...
Die Sendung informiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt. Die Zuschauer bekommen so einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedenster Themen wie Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Diesmal muss der britische Survival-Experte sich auf einer einsamen Insel im Archipel von Malaysia zurechtfinden. Um zu überleben, wendet Grylls traditionelle Jagd-Methoden der Einheimischen an und kann so unter anderem ein Bartschwein erlegen.
Survival-Profi Bear Grylls gibt universelle Überlebens-Tipps für verschiedenste Extrem-Bedingungen - sei es in der Hitze der Wüste, im Regenwald oder in der eisigen Arktis. Er zeigt, wie man sich vorab mit den jeweiligen Bedingungen vertraut macht.
So idyllisch Neuseeland von oben betrachtet wirkt, so extrem sind die Anforderungen, wenn man im vermeintlichen Paradies auf sich allein gestellt ums Überleben kämpft. So machen Bears unter anderem reißende Flüsse und steile Canyons zu schaffen.
In Neuseeland muss Survival-Experte Bear Grylls sich etwas einfallen lassen, wenn er sich von mehr als nur Käferlarven ernähren will. Eine Stärkung hat er auf jeden Fall nötig, bevor er sich im Land der Maori an den extrem hohen Wasserfällen abseilt.
Dieses Mal wird unter anderem gezeigt, wie drei Leute in einem Boot unter eine Fähre geraten.
Die Könige der Autobahn gehen wieder auf große Fahrt in ganz Europa. DMAX begleitet Holzfahrer unterwegs auf den Straßen und Rastplätzen zwischen Tegernsee und Finnland. Ein Trucker-Alltag ist immer schwer, auch wenn der Lkw ganz neu ist.
Joe Flege hat sich ein Leben in Kanada aufgebaut. Doch von Zeit zu Zeit kehrt er in seine Heimatstadt Hamburg zurück, wo er sich an gastronomischen Spezialitäten erfreut. Zurück in Nordamerika tourte er quer durch die Vereinigten Staaten.
Der Sänger Ashton Merrygold möchte sein neustes Superauto überarbeiten lassen. Außerdem sollen Yiannis Söhne den Lamborghini Aventador S mit 740-PS-Motor ihres Vaters in mattlila Folie mit reflektierenden schwarzen Tron-Linien einwickeln.