In Großbritannien werden jährlich etwa hundert Millionen Pfund für die Beseitigung von Fettbergen in der Kanalisation ausgegeben. Steve und sein Team müssen in Liverpool einen solchen Brocken aus dem Weg räumen, der vier Hauptkanäle verstopft.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Die Beamte werden zu einem schweren Unfall gerufen, in den ein Fußgänger und ein Fahrer, der unter Alkoholeinfluss steht, verwickelt sind. Derweil müssen sich andere Polizisten mit Rasern in einer Wohnstraße auseinandersetzen.
In Epping entdeckt die Polizei zwei Motorradfahrer, die sich ein Rennen liefern. Während der eine anhält, flieht der andere. Derweil wird ein Autofahrer anderswo streitlustig, als er merkt, wie sehr er in Schwierigkeiten steckt.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Ein Erlebnisbad muss dringend renoviert werden und im Keller werden die Filteranlagen und Pumpen überprüft. Zudem stehen in Garching elektronische Geräte auf dem Prüfstand und es werden Produkte beim TÜV auf Herz und Nieren geprüft.
Im ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands werden Schiffe zwischen dem Oder-Havel-Kanal und der tiefer gelegenen Oder befördert. Dabei kann die Anlage in nur fünf Minuten einen Unterschied von 36 Metern Höhe überwinden.
Zu der Zeit, wenn die meisten Bewohner Hamburgs schlafen, herrscht Hochbetrieb auf dem Fischmarkt. In Lübeck kontrollieren zwei Kommissare nicht nur die Verladung von Gefahrengut, sondern auch die Arbeits- und Ruhezeiten der Mitarbeiter.
Während in Brake eine Weiche im kilometerlangen Gleisnetz des Binnenhafens ausgetauscht wird, montiert ein anderes Team in Büsum zwei 80 Tonnen schwere Schleusentore. Ein Taucher steht dabei vor einer großen Herausforderung.
Wildhüterin Kryssie Thompson und ihre Kollegen halten am Rio Grande Ausschau nach Stellnetzen. Diese Methode des Fischfangs in den Vereinigten Staaten verboten. Derweil versuchen Taucher am Joe Pool Lake einen toten Badegast ausfindig zu machen.
Die Texas Games Wardens unterstützen Beamte der Drogenfahndung, die im abgelegenen Niemandsland eine riesige Drogenplantage entdeckt haben. Das Anbaugebiet ist nur mit dem Boot erreichbar. Dort vernichten die Gesetzeshüter 5000 Marihuana-Pflanzen.
Die spanischen Sicherheitskräfte setzen sich dort mit Haschisch-Transporten auseinander. Darüber hinaus wollen sie Verkäufern von gefälschten Markenartikeln auf dem Schwarzmarkt auf die Schliche kommen. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz.
Eine Kundin möchte eine Sammlung von Wrestling-Figuren für 500 Dollar verkaufen. Die Pfandhausbetreiber zweifeln allerdings an dem Wert der Sammlung. Derweil wird auf dem Parkplatz vor dem "American Jewelry and Loan" ein Auto aufgebrochen.
Ein Kunde bietet den Pfandhaus-Betreibern eine Locke von George Harrison, dem Lead-Gitarristen der Beatles, an. Das Haar der Musik-Legende ist echt, das belegt ein Zertifikat. Für Les und sein Team ist es jedoch schwierig, dessen Wert einzuschätzen.
Das Online-Geschäft des "American Jewelry and Loan" fährt kaum Gewinne ein. Schnell kommt Pfandhaus-Betreiber Les dahinter, woran das liegt: Er erwischt seine Mitarbeiter, die auf der faulen Haut liegen. Dafür zieht er Sohn Seth zur Verantwortung.
Eine Trucker-Fahrerin hat genug von ihrem Job. Nach acht Jahren auf dem Highway beschließt sie darum, ihren Lkw zu verkaufen. Les Gold ist zwar an dem Lkw interessiert, hat allerdings eine gänzlich andere Preisvorstellung als die Besitzerin.
Michael Manousakis hat Großes vor: er will mit seiner Antonov An-2 den Atlantik überqueren. Da das Militärflugzeug nicht für Langstreckenflüge gebaut wurde und demnach nicht genug Treibstoff hinein passt, bauen die Mechaniker zusätzliche Tanks ein.
Das Team von "Morlock Motors" hat alle Hände voll zu tun. Oberste Priorität hat dabei unter ihren vielen Aufträgen ein Ford M151 MUTT eines Kunden, der es sehr eilig hat. Nur sechs Wochen haben die Schrauber Zeit, um den Geländewagen fertigzustellen.
Freddy Dodge und Juan Ibarra brauchen in dieser Folge ein Flugzeug, um zum Einsatzort zu gelangen. Denn die Busch Creek Mine liegt abgelegen in den Talkeetna Mountains. Dort erwarten sie drei von der Pleite bedrohte Schatzsucher.
Die Wintersaison beginnt und die Goldtaucher begegnen bereits einigen Probleme. So muss sich Zeke mit einem unbemerkten Überflutungsdebakel auseinandersetzen und die Kellys müssen wegen eines Mangels an Schläuchen ihre Pläne ändern.
Die Wintersaison im Bergbau hat angefangen, doch das Eis an Claim 14 ist weggebrochen und so Emily steht schon direkt vor einem großen Problem. Während Shawn auf einen riskanten Tauchgang unter dem Eis geht, hat Vernon ein neues Revier im Blick.
Die Sendung informiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt. Die Zuschauer bekommen so einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedenster Themen wie Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Der Tauchroboter "Zeus" wird von den Profis zu einer Stelle am Meeresgrund manövriert. Neben dem Wrack liegen Fässer mit unbekannten Inhalt.
Die Sendung informiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt. Die Zuschauer bekommen so einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedenster Themen wie Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Freddy Dodge und Juan Ibarra brauchen in dieser Folge ein Flugzeug, um zum Einsatzort zu gelangen. Denn die Busch Creek Mine liegt abgelegen in den Talkeetna Mountains. Dort erwarten sie drei von der Pleite bedrohte Schatzsucher.
Die Wintersaison beginnt und die Goldtaucher begegnen bereits einigen Probleme. So muss sich Zeke mit einem unbemerkten Überflutungsdebakel auseinandersetzen und die Kellys müssen wegen eines Mangels an Schläuchen ihre Pläne ändern.
Die Wintersaison im Bergbau hat angefangen, doch das Eis an Claim 14 ist weggebrochen und so Emily steht schon direkt vor einem großen Problem. Während Shawn auf einen riskanten Tauchgang unter dem Eis geht, hat Vernon ein neues Revier im Blick.
Der Tauchroboter "Zeus" wird von den Profis zu einer Stelle am Meeresgrund manövriert. Neben dem Wrack liegen Fässer mit unbekannten Inhalt.
Die Geschichte klingt wie ein Horror-Film, ist aber leider real. Am Morgen des 6. August 2011 herrscht in der Notaufnahme des General Hospital im mexikanischen Culiacán akute Explosionsgefahr. Nicht nur die 32-jährige Patientin Karla Flores schwebt in Lebensgefahr, sondern auch das gesamte Ärzte-...
Endlich gibt es wieder gute Nachrichten: Die wirtschaftliche Lage entspannt sich, Bobby Goodson und seine Leute können wieder an die Arbeit. Erfreut macht sich die Crew auf den Weg zu einem neuen Gebiet, das gute Einnahmen verspricht.
Kaum haben Bobby Goodson und seine Leute die Arbeit wieder aufgenommen, werden sie schon wieder von schlechten Nachrichten eingeholt. Die Sägewerke können die vereinbarten Mengen nicht abnehmen, und die Crew muss in ein anderes Waldgebiet wechseln.
Die Drogenfahndung kann am Flughafen von Madrid ein Mann festnehmen, der beim Kokainschmuggel erwischt wurde. Um seine Strafe abzumildern, möchte er mit der Polizei zusammenarbeiten. Die Einsatzkräfte wollen nun die Hintermänner ins Visier nehmen.