Die Themen der Sendung: Bildungsgang - ein Gespräch mit Simon Marian Hoffmann, der Regisseur Nikolaus Geyrhalter, der Roman Café ohne Namen von Robert Seethaler und Hitlers Schreibtischverzierer.
In sieben Bundesländern hat es Razzien gegen die Letzte Generation gegeben. Den Klimaaktivisten und -aktivistinnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Mit Ulrich Wagner wird erforscht, worum es dabei geht.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Themen der Sendung: Bildungsgang - ein Gespräch mit Simon Marian Hoffmann, der Regisseur Nikolaus Geyrhalter, der Roman Café ohne Namen von Robert Seethaler und Hitlers Schreibtischverzierer.
In sieben Bundesländern hat es Razzien gegen die Letzte Generation gegeben. Den Klimaaktivisten und -aktivistinnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Mit Ulrich Wagner wird erforscht, worum es dabei geht.
Der Energieminister und das Klimagesetz Albert Rösti steht vor einer wichtigen Bewährungsprobe als Bundesrat. An der Urne muss er das Klimagesetz durchbringen, das er als SVP-Nationalrat noch an vorderster Front bekämpft hatte.
Die Sendung befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss die Scheidung von Eltern auf die Beziehungen der Kinder hat. Verschiedene ehemalige Scheidungskinder erzählen von ihren Erfahrungen und wie sie das Ereignis als Erwachsene beeinflusst hat.
Das größte Rätsel nach einer Ansteckung mit dem Sars-CoV-2 Virus sind die Langzeitfolgen. Untersuchungen für Deutschland gehen von jedem zehnten Erkrankten aus, das wären rund 370.000 Menschen. Sie gelten als genesen, sind aber noch nicht gesund.
Der Schamane Charles Rüttimann ist per Du mit Elfen, Faunen und Zwergen. Patrick Schellenberg liess sich auf diese Welt ein und begleitete ihn ein Jahr lang auf seinen Streifzügen durch die feinstoffliche Welt. Selbstverständlich halten Elfen, Faune und Zwergen keiner journalistischen Prüfung sta...
Früher wollte Renato Simonelli vor allem eins: Geld verdienen. Heute lebt er in Kolumbien und will da, wie er sagt, den Menschen unter anderem mit Ayahuasca, einem hoch halluzinogenen Lianen-Trunk, helfen. In der Schweiz ist Ayahuasca eine illegale Droge, in Kolumbien ist sie erlaubt. Sie gilt al...
Schwangere Frauen, die das Kind nicht austragen wollen, haben die Möglichkeit, einen Schwangerschaftsabbruch zu machen. Warum entscheiden sie sich so, wer hilft ihnen, wer setzt sie unter Druck? Davon berichten mehrere Frauen, die abgetrieben haben.
An der Grenze zwischen den USA und Kanada vereint ein großes Projekt ganz unterschiedliche Akteure: Sie wollen einen Nationalpark vergrößern, um ihn zu retten. Der Waterton Glacier Friedenspark ist eine einzigartige Naturregion. Große Teile des fast 5000 Quadratkilometer umfassenden Schutzgebiete...
Die Filmemacher reisen ein Jahr lang in den Denali Nationalpark. Hinter den Kulissen begleiten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das ganz spezielle Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird - was sind heute die Herausforderung...
Die Dokumentation entführt die Zuschauer in eine atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas. Ein deutsch-kanadisches Autorenteam hat von der Schneeschmelze, durch den Indianersommer bis hin zum Wintereinbruch ein Jahr in zwei Nationalparks verbracht. Sie präsentieren ei...
Ein Blick hinter die Kulissen in zwei legendären Gegenden Kanadas: den Rocky Mountains und dem Yukon. Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde Null des Banff National Parks. Der Eisenbahnmagnat William...
Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien ist einer der bekanntesten Nationalparks der Welt: spektakuläre Ausblicke, gewaltige Wasserfälle, uralte Mammutbäume - eine atemberaubende Natur. Doch die Insel der Wildnis inmitten des bevölkerungsreichsten Staates der USA ist bedroht. Vier Millionen Besu...
Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.
Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen ...
Der US-Pharmahersteller Eli Lilly hat die vorläufigen Studienergebnisse seines Alzheimer-Antikörpers Donanemab veröffentlicht. Demnach stoppt die Therapie die Verschlechterung der Erkrankung bei 47 Prozent der Patientinnen und Patienten.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Java, 1939. Hellen, Tochter des deutschstämmigen Tabak-Plantagenbesitzers Arthur Landgraf, lernt den Bankier Hans Jakob Braun kennen, der bei seiner Flucht aus Nazideutschland Hab und Gut zurücklassen musste. Die Liebe der beiden steht unter keinem günstigen Stern, denn mit dem Einmarsch der Nazi...
In dieser Ausgabe werden die touristischen Höhepunkte der belgischen Stadt Antwerpen vorgestellt.
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Morgan Hickman war einst Sheriff, ist aber mittlerweile zu einem zynischen Revolverhelden und Kopfgeldjäger geworden. Er kommt in einer Kleinstadt an, deren Sheriff Ben Owens ein völlig unerfahrener junger Mann ist. Owens ersetzt den ehemaligen Sheriff, der gerade ermordet wurde. Obwohl Morgan se...
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
Das Satiremagazin widmet sich dem Irrsinn des nationalen und internationalen Politikbetriebs. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.
Zu Gast in der Sendung ist der österreichischer Autor Manfred Rebhandl und Christa Kummer.
Die Menschen leben besser und länger als jede Generation vor ihnen. Könnte man es überhaupt noch schöner haben als jetzt? "Ja!", sagt Dr. Eckart von Hirschhausen. Beim 3SatFestival 2021 präsentiert er 45 Minuten aus seinem neuen Buch "Mensch, Erde!".
Till Reiners macht in seinem neuen Programm "Bescheidenheit XS" Bescheidenheit wieder groß.
Diese Sendung zeigt den Auftritt der kleinen Singer-Songwriterin mit Herz, Miss Allie.
Die Sendung präsentiert Nektarios Vlachopoulos mit den Höhepunkten seines aktuellen Programms.
Der Kabarettist und Stand-up-Comedian Till Reiners übernimmt die Gastgeberrolle der satirischen Mix-Show. Der Berliner moderiert aus der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg und präsentiert Gäste aus allen Bereichen der satirischen Bühnenunterhaltung.
Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.