Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Der Singlehaushalt ist in der Schweiz aktuell die häufigste Wohnform. Für einige bedeutet Alleinsein einsam sein. Doch immer mehr Menschen sind auch überzeugte Singles. Die Sendung forscht nach den Vor- und Nachteilen dieser Art zu leben.
Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale. Nach der Top-Story mit einer aktuellen Reportage und einem weiterführenden Hintergrundbericht folgt das Schwerpunktthema der Woche.
Die Habsburger, allen voran Franz Joseph I., Erzherzog Johann und Kaiserin "Sisi", wanderten gern. Diese Sendung folgt den alpinen Spuren der österreichischen Herrscher und beleuchtet den Imagewandel der Berge innerhalb weniger Jahre.
Judiths Vater Boris hat sich seit Jahren nicht um seine Tochter gekümmert. Nun steht er überraschend vor der Tür. Während Anna im Krankenhaus liegt, zieht er unter dem Vorwand, eine neue Beziehung zu Judith und Anna aufbauen zu wollen, in deren Wohnung ein. Gleichzeitig versucht er bei Sarah zu l...
Unabhängig voneinander treffen die Hausbewohner in einem Restaurant ein. Keiner weiß, wer sie dorthin bestellt hat. Sarah wittert eine Intrige des Hausbesitzers. Sie stiehlt ein Auto und rast zu ihrer Wohnung zurück, wo eben die Feuerwehr wegen Gasgefahr die Straße absperrt. Sarah verschafft sich...
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
Das Pielachtal im südwestlichen Niederösterreich besitzt viele überraschende Facetten - man muss sie nur zu entdecken wissen. Der Film zeigt eine Reise mit Gespür fürs Detail durch den Vorgarten der Alpen. Im Fluss leben beachtliche Bestände des Huchen, des legendären zwei Meter langen Donaulachs...
Guadeloupe besticht mit gigantischen Wasserfällen, endlosen Sandstränden und rauen Berghängen. Wegen ihrer Form wird die Insel auch "Schmetterling" genannt. Sie besteht aus zwei Flügeln, die nur an einer Stelle durch zwei Brücken verbunden sind.
Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.
Der 70. Geburtstag von Lea Walter steht an. Doch ihr Weingut auf Mallorca steht kurz vor dem Ruin, denn ihr Sohn Enrico hat die vergangenen Jahre falsch gewirtschaftet. Diese Tatsache überschattet die Feierlichkeiten. Enrico bedrängt sie, dass sie die wertvollen Gemälde ihres Vaters verkaufen sol...
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Krieg in der Ukraine zwingt auch Kunstschaffende zur Flucht in die Westukraine.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Ein Feuerwerk der Sprache, eine Feier der Poesie, ein Abend von und für Ernst Jandl, einem der größten österreichischen Dichter. humanistää! ist ein Musiktheater, ein Lautgedicht und eine einzigartige Dada-Performance zugleich.
Am 27. April 2022 wird zum zweiten Mal der Deutsche Jazzpreis in 31 Kategorien verliehen.
Am Freitag, 20. Mai 2022, wird im zum 43. Mal der Bayerische Filmpreis verliehen.
Martin Traxl und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Es werden Themen aus Literatur, Musik, Film und Theater behandelt.
Am 7. Juli 2018 feiern `The Cure' im Londoner Hyde Park ein Bühnenjubiläum. Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren spielte die Band am 9. Juli 1978 zum ersten Mal in einem Club in Sussex. Der charismatische Sänger begeistert die Zuschauer noch heute.
Im Juli 1991 begeistern INXS im Rahmen ihrer `Summer XS'-Tour 74.000 Fans im Londoner Wembley Stadium. Sänger Michael Hutchence hat die Fans im Griff. Keiner ahnt, dass er 1997 sterben wird. Hutchence war ein typischer Rock-Showman.
Die Bühne ist schlicht. Es gibt keine Projektionen, keine Inszenierungen, keine Pyrotechnik, nur Musik. Im Publikum versammeln sich mehrere Generationen. Der Kult lebt und die Band präsentiert ein Programm mit Songs für die Ewigkeit.