Der österreichische Filmemacher und Pferdeexperte Erich Pröll will drei wild lebende Mustangs aus den USA nach Österreich importieren. Die Dokumentation zeigt seinen Weg bis zu dem Moment, in dem die Pferde in seinen Privatbesitz übergehen.
Diese Sendung befasst sich mit dem Film "Pieces of a Woman", mit Twitter und mit dessen Verantwortung, mit den Nebenwirkungen der großen Impferzählung und mit den Betonbauten des 20. Jahrhundert. Der Gast ist diesmal Markus Beckedahl.
Diese Sendung befasst sich mit der SARS-CoV-2-Mutationen und guten und interessanten Fragen zu Impfungen. Außerdem geht es um das Dehorning von Nashörnern im Kruger-Nationalpark, mit dem Hashtag Salz und mit speziellen Schuhen für Blinde.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Diese Sendung befasst sich mit dem Film "Pieces of a Woman", mit Twitter und mit dessen Verantwortung, mit den Nebenwirkungen der großen Impferzählung und mit den Betonbauten des 20. Jahrhundert. Der Gast ist diesmal Markus Beckedahl.
Diese Sendung befasst sich mit der SARS-CoV-2-Mutationen und guten und interessanten Fragen zu Impfungen. Außerdem geht es um das Dehorning von Nashörnern im Kruger-Nationalpark, mit dem Hashtag Salz und mit speziellen Schuhen für Blinde.
Ökotourismus gilt auch in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal als Königsweg, um die großen Probleme der Landflucht, Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen. Doch der Krüger Nationalpark in den benachbarten Provinzen Limpopo und Mpumalanga ist dabei ein fast übermächtiger Konkurrent. Auf de...
Das Phänomen der Feenkreise ist häufig im südlichen Afrika zu beobachten, vor allem in den Wüsten Namibias. Aus der Luft betrachtet bestehen die Kreise aus Tausenden roten Punkten auf grünem Grund.
In dieser Sendung werden Hirschrückensteaks mit Nusskruste und Selleriepüree zubereitet.
Diese Sendung befasst sich mit dem Teamspirit im Homeoffice, mit den mangelhaften FFP2-Masken, mit Beefern, mit Gummibärchen der Eigenmarken im Supermarkt und Discounter sowie mit der richtigen Beleuchtung auf Balkon und Terrasse.
Einmal im Jahr kehrt der Olympische Geist zurück an den Riessersee: Für eine Woche im Februar wird die legendäre Olympia-Bobbahn von 1936 wieder freigelegt und präpariert. Dann dürfen sich auch mutige Zuschauer in einem der Retro-Dreier-Bobs aus Holz die kurvige Strecke von damals herunterstürzen...
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf die einmalige Reise.
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf die einmalige Reise.
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf die einmalige Reise.
Auf der Hubschrauber-Basis der Air Glacier in Sitten stehen Spezialisten-Teams 24 Stunden bereit, um Hilfe bei Bergunfällen zu leisten. Der Film begleitet die Einsätze der Bergretter. Verletzungen auf den Skipisten, Abstürze, Lawinen, Wetterumstürze - das kann sich im Gebirge sehr schnell ereigne...
Das Bellevue des Alpes und das Schatzalp sind zwei legendäre Berghotels. Die dritte Folge erzählt von ihren Besitzern, ihren Gästen und der magischen Anziehungskraft der Alpen. Berghotels als Stützpunkt und Zuflucht: Während Abenteurer und Alpinisten im Bellevue letzte Kraft sammelten, um die ber...
In Teil eins geht es um das Montreux Palace und das Monte Rosa: zwei Hotels, die von den Anfängen der Schweizer Tourismusgeschichte erzählen. Hinter ihren ehrwürdigen Gemäuern verbergen sich auch die Hinterlassenschaften von britischen Reisenden, die die Hotels und ihre Umgebung zu dem machten, w...
Manu Torrent ist Berufsfischer und lebt an den Ufern des Genfersees. Seine Fischerhütte wird oft und gern von Freunden frequentiert, denn der fischende Lebenskünstler liebt Geselligkeit. Frühmorgens fährt er auf den See.
Weniger Lebenseinkommen durch Schulausfall; Mit Gesprächsgast: Manfred Prenzel, Erziehungswissenschaftler, Universität Wien FFP2-Masken: Wie funktionieren diese sogenannten FFP-2-Masken, woran erkennt man sie und wie sollte man sie tragen?
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Treu bleiben in einer monogamen Beziehung war niemals einfach. Aber heute bieten Datingapps und einschlägige Internetportale ungezählte sexuelle Verführungen, die Affären immer einfacher machen. Das Geschäft mit der Untreue ist im Aufschwung.
Onanieren Sie, das ist besser, als den ganzen Tag frustriert zu sein: Dazu fordert die 91-jährige Dr. Ruth K. Westheimer das Fernsehpublikum gern auf.Seit rund 50 Jahren hat die Sexualtherapeutin eine Mission: Menschen sexuell aufklären.
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Das große Sommerfest des Lotheimer Gymnasiums ist der letzte Ort, an dem Isa von Gems, die Tochter einer Brauerei-Dynastie, gesehen wird. Anschließend verschwindet sie spurlos. Eine Leiche wird auch nicht nicht gefunden. Das ist 10 Jahre her.
Helene Brindel ist eine schüchterne Frau und ihre Ehe ist wie ein Gefängnis. Ihren Ehemann kann sie nicht verlassen und als sie auch noch beginnt, das Vertrauen in Gott zu verlieren, entscheidet sie sich für einen letzten Ausweg. Vom Psychologen Eduard E. Gluck holt sie sich professionelle Hilfe,...
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
Die Sendung schaut nach, wie Themen, die Menschen heute beschäftigen, im Lauf der letzten 50 Jahre im Fernsehen behandelt und aufbereitet worden sind. Dadurch erscheinen Höhepunkte aus legandären Sendungen in einem aktuellen Licht.
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf die einmalige Reise.
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf die einmalige Reise.
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf die einmalige Reise.
Auf der Hubschrauber-Basis der Air Glacier in Sitten stehen Spezialisten-Teams 24 Stunden bereit, um Hilfe bei Bergunfällen zu leisten. Der Film begleitet die Einsätze der Bergretter. Verletzungen auf den Skipisten, Abstürze, Lawinen, Wetterumstürze - das kann sich im Gebirge sehr schnell ereigne...
Südöstlich des Walensees liegt das Pizolgebirge mit seinen großen Bergketten, umringt von drei Tälern: dem unberührten Weisstannental, dem wilden Calfeisental sowie dem sanften Taminatal. Dieses grenzt an den Schweizer Kanton Graubünden. Im Pizolgebirge trifft Nik Hartmann zwei Männer, die noch w...
Wegen seiner südlichen Ausrichtung wird das Bleniotal auch Valle del Sole, Tal der Sonne, genannt. Im Norden wird es begrenzt von der Greina-Hochebene und dem Lukmanierpass. Der bildet den Übergang zum Kanton Graubünden. Im Süden mündet das Tal bei Biasca in die Leventina. Dazwischen liegt eine G...