Bei einer sogenannten Ransomware-Attacke werden sämtliche Daten auf Festplatte und Servern verschlüsselt, Software und Hardware unbrauchbar. Wenn die Firmen kein Lösegeld bezahlen, sind alle Daten weg. Die Gefahr der Cyber-Erpresser ist gigantisch.
Im Grunde ist die Sache doch ganz einfach: Der Mensch ist, was er isst. Der ehemalige Sternekoch Franz Keller macht sich Gedanken über die degenerierte Nahrungsmittelindustrie, über gequälte Tiere, ungesunde und inhaltsleere Lebensmittel.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
In Europa ist Krieg, der Klimawandel schreitet voran und Millionen von Menschen hungern. Doch für den Historiker Rutger Bregman ist eins ganz klar, den im Grunde genommen ist der Mensch wohlwollend und von Natur aus gut.
Nele Neuhaus ist eine viel beschäftigte Autorin und nimmt sich in dieser Folge von ´erLesen´ die Zeit für ein Interview. In ihrem neuen Krimi namens ´In ewiger Freundschaft´ sind zwei Polizisten auf der ständigen Suche nach dem Täter.
Bäume sind nicht einfach Bäume, sie waren schon vor Jahrhunderten da und werden oft noch Jahrhunderte überleben; sie haben sozusagen Geschichte erlebt. Den Menschen war das immer bewusst, nicht zuletzt werden viele Bäume als Heiligtümer verehrt. Sie sind aber auch Lebensraum für viele Tiere und s...
Die Dokumentation folgt der Vision des legendären Jazzplattenlabels, das seit 1939 Musiker dazu anregt, kreative Grenzen zu überschreiten und kompromisslose Ausdrucksformen zu erforschen. Durch aktuelle Aufnahmesessions, seltenes Archivmaterial und Gespräche mit ikonischen Blue Note Musikern offe...
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Wiener Ringstraße entstand als Zeichen einer neuen Ära: Als 1858 mit dem Abbruch der Stadtmauer begonnen wurde, sahen die Wiener zu, wie aus einer alten Residenzstadt eine Metropole wurde. In vier Kilometern Länge und 57 Metern Breite führt die Ringstraße rund um die alte Innenstadt Wiens. Pr...
Bevor Elisabeth zu Bayern als 15-Jährige ihren Cousin ersten Grades, den Habsburger Franz Joseph heiratete und in Folge zur tragischen Ikone der österreichischen Geschichte wurde, verbrachte sie eine recht unbeschwerte Kindheit am Starnberger See.
Kaiserin Elisabeth wurde zur Ikone der Emanzipation verklärt, doch ihr lebenslanger Selbstverwirklichungstrip hatte einen handfesten finanziellen Hintergrund. Diese Dokumentation beschreibt anhand Sisis Beispiel den "Lifestyle" einer Kaiserin.
Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet - gegen den Willen seiner Mutter - die lebenslustige Bayerin Sisi. Nach einer traumhaften Hochzeit wird das junge Paar schnell vom Alltag eingeholt. Die freiheitsliebende Sisi fühlt sich von den Traditionen am Wiener Hof erdrückt und Franz Josephs ...
Es dauert lange, bis Sisi sich vom Tod ihrer Tochter Sophie erholt. Die Liebe zu ihrem Mann und ihrer verbliebenen Tochter Gisela geben ihr die Kraft, sich erneut ihren Aufgaben als Ehefrau, Mutter und Kaiserin zu stellen. Dafür wird es höchste Zeit, denn dem Kaiserreich droht der Krieg. Während ...
Das wichtigste Filmfestival der Welt in Cannes lockt mit Superstars wie Tom Cruise, der die Weltpremiere von "Top Gun 2: Maverick" feiern will. Diese Sendung zeigt, wie in Cannes Glamour und große Filmkunst auf die Schatten der Politik treffen.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Es wird mit einer Gerichtsreporterin und Krimiautorin über Fiktion und Wirklichkeit gesprochen. Die Sendung berichtet über einen Neurowissenschaftler, der die Gehirne von Psychopaten untersucht, und ein Mörder erzählt, wie er zu dem geworden ist.
Die neun Heiligen Berge - acht im Piemont, einer in der Lombardei - sind Pilgerstätten, die an die Stelle des verlorenen Jerusalem treten sollten. Ein `neues Jerusalem', so steht es denn auch über dem Tor zu dem ältesten und bedeutendsten der Sacri Monti in Varallo am Fuße der Westalpen. In mehr ...
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Kabarett direkt aus der Anstalt. Gemeinsam mit ihren Gästen Gisa Flake, Maike Kühl und Maxi Gstettenbauer, wollen sie Stimme sein für Ungehörtes und Unerhörtes.
Neben Mia Pittroff und Nessi Tausendschön begrüßt Gerburg Jahnke in dieser Ausgabe unter anderem auch Franziska Wanniger. Die preisgekrönte Kabarettistin regt sich über den ganzen Ernährungswahnsinn unter ihren Freundinnen auf.
Die Architektin Nora will mit ihrem neuen Freund, dem erfolgreichen Anwalt Tobias Becker, einen geruhsamen Urlaub verbringen. In den Ferien auf Kreta soll Tobias, der mit Kindern nicht so gut kann, auch einen Draht zu Noras Tochter Julia und dem kleinen Ben finden. Doch aufgrund einer ärgerlichen...
Die `Flying Squad' ist eine Eliteeinheit des Scotland Yard - ihre Devise: hart, schnell und erfolgreich. Das Raubein Jack Regan und sein jüngerer Kollege George Carter bilden das Herz und den Kopf der Einheit. Sie sind Polizisten der deutlich härteren Gangart, die keine Umwege nehmen. Sie sind da...
Ultra-realistische Tierroboter spähen das Privatleben von Affen, Elefanten und vielen anderen aus. Sie zeigen extrem nah Liebe, Freundschaft und Familiensinn bei wilden Tieren. Diese Dokumentation befasst sich mit der Liebe im Tierreich.
Die als Artgenossen getarnten Hightech-Spione erforschen die Intelligenz der Tiere und zeigen dabei deren handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen, deren Möglichkeiten der Selbstbehandlung, und deren Arten des Betrugs.
Die als Artgenossen getarnten Hightech-Spione erforschen die Intelligenz der Tiere und zeigen dabei deren handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen, deren Möglichkeiten der Selbstbehandlung, und deren Arten des Betrugs.
Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Er ist ein Labyrinth von stillen Wasserläufen und Seen. Manche Ortschaften sind dort nur mit dem Kahn erreichbar.
Er bedeckt einen Drittel der Schweiz - und doch bleibt der Wald ein Ort voller Geheimnisse. Die unentbehrliche Sauerstoffproduktion, die Überlebenstricks der Tiere und die komplexe Sprache des `Wood Wide Web' erstaunen sehr.
Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt, 90 Milliarden Bäume insgesamt. Diese Sendung befasst sich mit den deutschen Wäldern.
Er bedeckt einen Drittel der Schweiz - und doch bleibt der Wald ein Ort voller Geheimnisse. Die unentbehrliche Sauerstoffproduktion, die Überlebenstricks der Tiere und die komplexe Sprache des `Wood Wide Web' erstaunen sehr.