Du ser denna annons eftersom sajten du besöker till stor del finansieras av annonsintäkter. Vissa annonser ser du för att vi tror att de kan intressera dig. Detta antagande baserar vi på din tidigare aktivitet på Schibsteds sajter och appar.
Schibsted är en etablerad mediekoncern med huvudkontor i Oslo, som äger sajter som till exempel Blocket, Svenska Dagbladet, Omni, Aftonbladet och Prisjakt.
Stress, Stau, Schadstoffe: Der Stadtverkehr von heute braucht dringend eine Generalüberholung. Doch wie kommen Menschen in 30 Jahren von A nach B? Verkehrs- und Stadtforscher schauen voraus und stellen ihre Zukunftsszenarien vor.
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
Über Klangschalen sagt man, sie haben wohltuende Kräfte. Generationen von Klangschalentherapeuten vertrauen auf ihre Vibrationen. Der Film geht der Frage nach, was wirklich an den heilenden Kräften dieser tönenden Metallgefäße ist.
Die Themen der Sendung lauten "Aserbaidschan: Der Maler des sowjetischen Lebens", "Wilhelm erobert das Herz der Normandie", "Slowenien: Veronikas und Marijas gefüllter Hefekuchen" und "In New Mexico: Skandalöse Gemälde".
Die raue, von Fjorden durchzogene Landschaft im Nordosten Islands ist Schauplatz einer faszinierenden Symbiose zwischen Mensch und Tier. Dort brüten arktische Eiderenten, besonders große Meerenten, die ein außergewöhnliches Federkleid tragen.
Auf Korsika haben seit 1960 die Waldbrände ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Sie zerstören jeden Sommer aufs Neue Tausende Hektar Vegetation. Mutige, neue Strategien hat die Forstfeuerwehr in den Departements Haute-Corse und Corse-du-Sud im Kampf gegen die Brandkatastrophen entwickelt. Mit pr...
Ein Forscherteam untersucht den Meeresboden des Mittelmeeres. Einige Tiefseetaucher wollen dabei die unerforschten Unterwasserbereiche von Vulkanen erkunden, seltene Ökosysteme ausfindig machen und bislang unzugängliche Energiequellen identifizieren.
Biberratten bauen in niederländischen Deichen Gänge und höhlen sie dabei aus. Um die Deiche gegen Einsturz zu schützen, bejagen Profi-Jäger das Nagetier. Die Lage im Land scheint im Griff zu sein. Doch jetzt breiten sie sich auch in Deutschland aus.
Zu den Riten der Olympischen Spiele gehört die Präsentation der Maskottchen. Die für die Sommerspiele 2024 in Paris wurden der Öffentlichkeit vorgestellt: Die Phrygen sind der Jakobinermütze nachempfunden, einem Symbol der Französischen Revolution.
Die Themen lauten "Nizza, Aragons vergiftetes Paradies", "Singapur, der asiatische Melting Pot", "Jordanien: Hayas gefüllte Zucchini, Auberginen und Weinblätter" und "Casper: Eine haarige Angelegenheit".
Die Themen der Sendung lauten "Die eiskalten Pyrenäen von Bernard Minier", "Manipur: Die Herrscherinnen über den See", "In Tunesien: Halimas Dattel-Grieß-Gebäck" und "Auf Kos: Eine Lektion in Anatomie".
Der Familienvater Damien hört Geräusche, die sonst niemand hört, seitdem er mit seiner schwangeren Frau Nadia und Tochter Chloé in eine neue Stadt gezogen ist. Wenn er in der Früh aufwacht, ist die Wasserflasche neben seinem Bett leer, obwohl er sie nicht ausgetrunken hat und auch sonst niemand. ...
Als Zug der Könige, Diplomaten, Schriftsteller und legendärer Passagiere revolutionierte der Orient-Express das Reisen. 1883 begann mit ihm eine neue Verbindung zwischen Okzident und Orient. Die Dokumentation lässt Historiker sowie Sammler und Restauratoren alter Eisenbahnwaggons zu Wort kommen, ...
Von den 4.000 Meter hohen Himalaja-Ausläufern kommt Alfred im nordwestlichen China in die Turfan-Senke auf rekordverdächtige minus 154 Meter. Rundum erheben sich die Flammenden Berge aus Sandstein, eine der heißesten Gegenden der Erde.
In den USA erleben einige unzählige besondere Tierarten. Darunter der Ozelot. Ein frei lebendes Tier muss sich einigen Herausforderungen täglich stellen, um zu überleben. Ben Masters veranschaulicht die Heimat der Tiere durch seine Linse.
Die Briten lieben Prickelwein. In den letzten 50 Jahren stieg die Zahl der Weinberge um das Achthundertfache. Die neuen Winzer haben ein ganz bestimmtes Ziel: dem französischen Champagner den Rang ablaufen. Die Klimaveränderung kommt ihnen zugute.
James McKay reist von seiner Heimat Baltimore an der Ostküste der USA nach San Rafael in Texas, um seine große Liebe Patricia Terrill zu heiraten. Bald kommt er dahinter, dass der Vater seiner Verlobten, der Ranch-Besitzer Major Henry Terrill, seit Jahren einen erbitterten Streit mit dem Viehzüch...
Die Nachkommen der Schlüsselfiguren der Nazizeit müssen mit der Last der Vergangenheit leben und sich von den Taten ihrer Vorfahren lösen. So auch Malte Ludins, dessen Vater Hitlers Botschafter in der Slovakei war und nach dem Zweiten Weltkrieg verurteilt wurde. Er spielte eine große Rolle an den...
Jean-Luc Godard war eine lebende Legende und einer der berühmtesten Regisseure des französischen Kino. Auf der Suche nach seinem Kino verfolgte Godard radikal visionäre Ziele: Seine Filme sind Manifeste eines intellektuellen Kinos, in denen es die Geschichte und die Reflexion über die Geschichte ...
Der Schäferberuf ist eine anstrengende Arbeit, die wahrscheinlich nur dann lange erträglich ist, wenn eine echte Leidenschaft für das Metier vorhanden ist. Die Sendung lässt sechs spanische Schäfer aus unterschiedlichen Regionen zu Wort kommen.
"C'est la Ouate" ist ein Lied, das von der Pariser Sängerin Caroline Loeb im Jahr 1986 aufgenommen wurde. Das Lied ist eine Anti-Wonderwoman-Hymne, die Frauen dazu auffordert, ihre Faulheit und ihre Leistungsverweigerung zu feiern.