Gezeigt wird, wie Auerochsen in der Wildnis gelebt und zum Erhalt ihres Lebensraumes beigetragen haben. Heute wird in futuristischen Hightech-Labors an der Rückkehr des Königs der Wildnis gearbeitet.
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
In dem kleinen Balkanland Slovenien wird Imkerei emotional gesehen. Der Honig, die einheimische Krainer Biene, die farbenfrohen Bienenkästen in einzigartiger Gestaltung und Bauweise - all dies sind feste Bestandteile der Landeskultur.
Die Themen der Sendung lauten "Hydra, das sonnige Paradies von Panayiotis Tetsis", "Die Finninnen sprengen die gläserne Decke", "Indonesien: Der klebrige Reis von Oktavia" und "In Pau bleibt der Schuster bei seinen Leisten".
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, doch die berühmten Korallenriffe sind aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche und werden zudem von einer Seestern-Art befallen.
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem. Raine Island im Norden des Great Barrier Reef ist der weltweit größte Nistplatz der Grünen Meeresschildkröte. Wissenschaftler:innen versuchen, das Naturparadies zu retten.
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosyste. Die berühmten Korallenriffe sind aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Manche Abschnitte jedoch sind noch intakt. Dies ist der Tiefenströmung zu verdanken, die sie nährt und temperiert.
Vom Menschen unberührte Gebiete schwinden von Tag zu Tag. In Neuseeland gibt es jedoch noch Primärwälder. Wissenschaftler und Waldhüter wechseln sich vor Ort ab, um diese ebenso unglaublichen wie fragilen Wälder zu schützen und wiederzubeleben.
Die Sendung befasst sich mit dem Balkan-Orchester. Es spielt Musik gegen alte Konflikte.
Die Themen lauten in dieser Folge "Santu Mofokeng: Die Schatten Südafrikas", "Die Pinasse: Wahrzeichen der Bucht von Arcachon", "USA: Roberts Louisiana-Würstchen" und "Tokio: Im Reich der Sinne".
Die Themen der Sendung lauten "Die windgepeitschten Kanaren von Martín Chirino", "Der Dudelsack, ein Symbol der schottischen Highlands", "Korsika: Die köstliche Schweinepastete von Philippe" und "Texas hat kein Mitleid mit Mexikanern".
Jacques Mayano, ein renommierter Journalist, wird zu einem wichtigen Auftrag in den Vatikan gerufen. Dieser Auftrag wird sein Leben grundlegend verändern. In einem Dorf im Südosten Frankreichs soll sich eine Marien-Erscheinung zugetragen haben. Die 18-jährige Anna behauptet, dort der Jungfrau Mar...
Der Schneeleopard gilt unter Tierfilmern als eine Art Heiliger Gral, denn es schien lange Zeit nahezu unmöglich, die Raubkatze auf Film zu bannen: Die Tiere bewohnen die unwirtlichsten und abgeschiedensten Bergregionen Zentralasiens, sind aufgrund ihrer einzelgängerischen Lebensweise nur schwer a...
Der Galapagos-Archipel liegt 1.000 Kilometer westlich von Ecuador in Südamerika. Die Wildnis dieser Region ist so unberührt und voller Leben, dass dieser winzige Teil unserer Erde die Naturforschung des 19. Jahrhunderts revolutioniert hat. Riesige Schildkröten, schwimmende Eidechsen und Kormorane...
Nirgendwo sonst gibt es eine so große landschaftliche Vielfalt wie auf Hawaii, der am weitesten vom Festland abgelegenen Inselgruppe der Welt. Im Mittelpunkt steht Big Island, die größte und jüngste Insel des Archipels.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Ein Trend ist derzeit der Traum vom Arbeiten und Wohnen im Einklang mit der Natur. Gleichzeitig ist das klassische Eigenheim in die Kritik geraten. Anders leben, gesünder und nachhaltig - das wollen viele Städter, die nach Lösungswegen suchen.
Anfang 1933 ist in Berlin jeder dritte arbeitslos, hungert und friert. Straßenschlachten und politische Morde sind an der Tagesordnung. Das Land ist gespalten. Gezeigt wird eine Collage über das Ende einer Demokratie und den Beginn einer Diktatur.
Ende April 1933 sind in Berlin die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler an der Macht. Abgeordnete der KPD, der SPD und des katholischen Zentrums werden verfolgt und bedroht. Tausende verschwinden in Gefängnissen und wilden Konzentrationslagern.
Sophie Scholl besaß weder Macht noch Einfluss. Den Platz in den Geschichtsbüchern erhielt sie nicht, weil sie in ihrer Zeit etwas bewegte, sondern weil sie Stellung bezog und für ihre Haltung in den Tod ging.
Der 40-jährige Jacques hat bereits mit den großen Zielen in seinem Leben abgeschlossen. Daher nimmt er die Planung des Familienurlaubs sehr ernst und macht es schwer für seine Familie. Er setzt sich in den Kopf, ein Segelboot zu kaufen. Jedoch ist seine Frau Albertine davon nicht überzeugt, da si...
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, doch die berühmten Korallenriffe sind aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche und werden zudem von einer Seestern-Art befallen.
Von oben gesehen zeugen Grenzen in Form von Festungen, Befestigungslinien, Bunkern und Überwachungsposten oft von Konflikten aus der Vergangenheit. Auch wenn sich Grenzen oft dem Relief anpassen, Flüssen oder Küsten folgen, so sind sie meist geschichtlich und kulturell bedingt. Die deutsch-franzö...
Die Themen sind "Ned Kelly, der australische Robin Hood" und "Lampião, der Bandit aus dem Sertão".
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.
Das Leben der Rocklegende Eric Clapton war geprägt von musikalischen Erfolgen, Drogen, Alkohol und dem ständige Streben, die perfekte Band zu gründen. Der Film porträtiert den Künstler, der in seinem Leben viel Schmerz ertragen musste. Im Jahr 1991 verliert Clapton seinen Sohn. Die Musik hat ihm ...