Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Sendung berichtet unter anderem über die Personalnot in den Kindertagesstätten und über Impfungen für Erwachsene. Außerdem schaut sie auf den Probenstart für die Störtebeker Festspiele auf Rügen und den Wettertalk mit Thomas Ranft.
Maurice weiß auf einem Streifzug durch die Festungen der Altstadt Dubrovnik die Kraft der Komplimente für sich zu nutzen. Olga und Andi essen sich typisch adriatisch durch den Tag. Drei Praktikanten suchen den Geheimstrand Pasjaca.
Darf man als Schülerlotse oder Schülerlotsin höchstens 67 Jahre alt sein? Kann man Eier mit einem Kaffeefilter leichter trennen? Braucht man als Winzer in im Weinberg einen Wippscharlockerer?
Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Es gilt, Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um Geld zu erspielen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Die Sendung berichtet unter anderem über die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und wie es danach weitergeht. Außerdem werden die Lösungen der Außenministerin Annalena Baerbock für die Ukrainekrise unter die Lupe genommen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Katrin realisiert, dass Leo nie wieder aufwachen könnte, und erleidet eine Panikattacke. An Leos Bett holen sie die Erinnerungen ein, und ihr wird klar, dass sie auch im Koma zu Leo durchdringen kann. Auch Sara ist von Leos Zustand hart getroffen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Nachdem Yvonne das Interview gegeben hat, wird ein Zeitungsartikel veröffentlicht, der den "Fürstenhof" in ein schlechtes Licht rückt. Yvonne, die nicht namentlich im Artikel genannt wird, befürchtet, eine hohe Geldstrafe zahlen zu müssen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Passagiere Miriam, Helmut, Carmen und Oliver lernen Wellness auf Vietnamesisch kennen - und landen im Schlamm. Der zweite Offizier Christan Baumann überprüft im Bauch der `Grand Lady' die Frischwassertanks. Praktikantin Laura wird an die Bar versetzt und auch Reiseleiter Askan begibt sich auf...
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Das Boulevardmagazin berichtet über Prominente und besonders dramatische Ereignisse.
Die beiden Musiker Jeanette Biedermann und Adel Tawil stellen sich in dieser Folge den schlauen Fragen von Moderator Kai Pflaume. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei wie immer von den Comedians Bernhard Hoëcker und Elton.
Auf einem Abbruchgelände beobachtet der Obdachlose Jan Steinert, wie ein Mann auf der Flucht vor der Polizei eine grüne Sporttasche versteckt. Steinert findet die Beute eines Bankraubs. Wenig später wird die Leiche eines Obdachlosen entdeckt.
Wissenschaftler der Reproduktionsmedizin und Genforschung feiern immer neue Durchbrüche. Was es bedeutet, wenn in Zukunft eine Haarwurzel genügen könnte, um ein Kind zu zeugen, beleuchten Anja Reschke und Adrian Pflug in dieser Sendung.
Diese Sendung präsentiert das aktuelle Wetter und gibt eine Prognose für die nächsten Tage.
Berichtet wird über Aktuelles von der Frankfurter Börse und über die Tops und Flops des Tages.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Für einige Erdmännchenwaisen beginnt ein völlig neues Leben. Sie wurden vor illegalem Wildtierhandel gerettet und in der Kalahari freigelassen. Allein sind sie Räubern hilflos ausgeliefert, deshalb müssen sie begreifen, wie Teamarbeit funktioniert.
In der Sendung sprechen Kevin Kühnert, Omid Nouripour, Melanie Amann, Carsten Linnemann und Michael Bröcker über die Wahl in Nordrhein-Westfalen. Dabei ergründen sie auch die Frage, wie sich das Ergebnis auf die Bundespolitik auswirken kann.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
Es ist die größte Mordserie in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Fünf Jahre lang tötete der Pfleger Niels Högel in Oldenburg und Delmenhorst Patienten. Nun müssen sich sieben ehemalige Vorgesetzte des Pflegers vor Gericht verantworten.
Vier Uhr morgens, am 9. September 1988 machten sie sich von Ilmenau im heutigen Thüringen sieben Männer, sechs Frauen und fünf Kinder auf den Weg in die dänische Botschaft in Ost-Berlin. Von dort aus wollen sie in den Westen ausreisen.
In dieser Sendung werden die relevantesten Ereignisse des Tages zusammengefasst.
Ein totes Mädchen wird in Plastik gewickelt und vergraben aufgefunden. Verwertbaren Spuren oder konkreten Anhaltspunkte gibt es nicht. Die Kriminaloberkommissarin Elisabeth Bessie Eyckhoff versucht, den Mord an der 16-jährigen Laura aufzuklären.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der Sendung sprechen Kevin Kühnert, Omid Nouripour, Melanie Amann, Carsten Linnemann und Michael Bröcker über die Wahl in Nordrhein-Westfalen. Dabei ergründen sie auch die Frage, wie sich das Ergebnis auf die Bundespolitik auswirken kann.
Vier Uhr morgens, am 9. September 1988 machten sie sich von Ilmenau im heutigen Thüringen sieben Männer, sechs Frauen und fünf Kinder auf den Weg in die dänische Botschaft in Ost-Berlin. Von dort aus wollen sie in den Westen ausreisen.
Die Sendung berichtet unter anderem über einen Mann, der für eine Abkürzung über Gleise fuhr und so von einem Zug erfasst wurde. Zudem ist die Verhaftung des Vaters der getöteten Kinder in Hanau Thema. In Mariupol spitzt sich die Lage zu.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Es ist die größte Mordserie in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Fünf Jahre lang tötete der Pfleger Niels Högel in Oldenburg und Delmenhorst Patienten. Nun müssen sich sieben ehemalige Vorgesetzte des Pflegers vor Gericht verantworten.
Die Sendung berichtet dieses Mal über folgende Themen: "Ukraine-Russland-Krieg: Aktuelle Berichte und Analysen", "Gast: Virologin des Uniklinikums Saarland Prof. Barbara Gärtner" sowie "Gast: SWP-Sicherheitsexperte Markus Kaim".