Das Team hat es geschafft, einen alten und seltenen Ferrari 308 GT4 mit 225 PS zu erwerben. Der italienische Sportwagen wird bei Sammler immer beliebter und könnte einen enormen Profit erzielen, falls es sich um den Originallack handelt.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
Der 42-jährigen frisch geschiedenen Lkw- und Fernfahrer Arkadius Weindich hat nach drei Scheidungen keine Lust mehr auf Ehe und Beziehungen. Deswegen beschließt er, sein Leben lieber auf den Autobahnen Deutschlands und Europa zu verbringen.
Diese Sendung wirbt für verschiedene Produkte, die man sich bequem nach Hause schicken lassen kann.
In Gioia Tauro an der Küste des Tyrrhenischen Meers werden jedes Jahr mehr als 13 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Denn die kalabrische Mafia nutzt den größten Containerhafen Italiens als Drogenumschlagplatz, deswegen gibt die Zollpolizei ihr Bestes.
Am Flughafen Fiumicino trägt ein Passagier aus der Demokratischen Republik Kongo ungewöhnliches Handgepäck bei sich. Der kleine Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von rund 20 Litern erregt die Aufmerksamkeit der Beamten vom Zoll.
Ein Feueralarm auf der "Time Bandit" entpuppt sich als Streich, den einige Crew-Mitglieder ihren Kollegen spielen. Kapitän Monte Colburn hat Mühe, sich auf die neue Saison einzustimmen. Der Abschied von seiner Familie in Seattle fiel ihm schwer.
Um die roten Königskrabben vor Überfischung zu schützen, hat Alaskas Fischereibehörde die zugelassenen Fangquoten in der Beringsee halbiert. Die Fischer müssen sich nun entscheiden, ob sie auf die blauen Königskrabben weiter im Norden ausweichen.
Parker Schnabel lässt auf seinem Claim ein 120 Meter langes und 15 Meter hohes Fundament bauen. Somit will er seinen Männern die Anfahrt zur Waschanlage erleichtern, da diese bislang viel wertvolle Zeit in Anspruch nimmt.
Am Eureka Creek bahnt sich aufgrund der mageren Ausbeute seiner Goldgräber ein großes Problem für Tony Beets an. Zudem muss er auch noch kurzfristig eine Vertretung für seinen erfahrenen Vorarbeiter Gene Cheeseman finden.
Les' Kunden sind immer wieder für eine Überraschung gut. Ein Kunde übertrifft die meisten bisher gesehenen Kuriositäten, als er eine Art Latex-Vakuum-Schlafsack versetzen will. Er erklärt, dies sei ein Sexspielzeug, das seine Freundin nicht duldet.
Ein Kunde kommt mit einer E-Gitarre zu Les, die ganz offensichtlich mit einem echten Autogramm eines berühmten Rockstars verziert ist. Eine weitere Kundin möchte im Pfandhaus einen Mammutknochen versetzen - ohne Echtheitsnachweis.
Les berät sich in einem ernsten Gespräch mit seiner Tochter Ashley über die aktuellen Bilanzen des "American Jewelry and Loan". Die Kredite des Pfandhauses sind rückläufig, was den Betreibern bald echte Probleme bereiten könnte.
Einer von Les Golds Kunden behauptet, im "American Jewelry and Loan" beklaut worden zu sein. Er fordert, dass die Betreiber des Pfandhauses ihm die Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen, doch dazu sind sie nicht berechtigt.
In der Nähe des Mains muss eine Baugrube wasserdicht werden, damit die dort entstehenden Wohnungen nicht beschädigt werden. Derweil baut ein Schiffkonstrukteur in Hamburg ein Hausboot. In München arbeitet ein Team an zwei neuen Schwimmbecken.
Bei der Kartoffelernte in Münster kommen zahlreiche Helfer, schwere Maschinen und ein ausgeklügeltes Logistiksystem zum Einsatz, das auf moderne Technik setzt. Im Süden Deutschlands benötigen unterdessen Krustentiere viel Aufmerksamkeit.
Fred Lewis hat seit dem Saisonbeginn schwer mit dem Wetter und der Technik zu kämpfen. Die Ausbeute am California Creek entspricht bei Weitem nicht den Erwartungen und die Pannen reißen nicht ab. Am Indian River zählt ebenfalls jedes Körnchen Gold.
Brady und Brandon haben bis dato 58 Unzen Gold geschürft und wollen mit den Einnahmen in Nordamerika einen neuen Abschnitt erschließen. Zu diesem Zweck müssen die Männer eine Straße bauen, aber dann streikt am plötzlich der Bulldozer.
Andreas und sein Sohn Tobi besuchen am Yukon in Kanada seinen Goldgräber-Kumpel Jörg. Zu Hause in Deutschland wartet auf Andreas zudem eine echte Herausforderung, denn der Abenteurer will seine schwimmende Waschanlage nach Down Under verschiffen.
Die Sendung informiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt. Die Zuschauer bekommen so einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedenster Themen wie Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Sig Hansen hat Trollkrabben an ein Restaurant verkauft und die scheinen den Gästen zu schmecken. Genau darauf hatte Sig spekuliert, denn die Sache wird sich herumsprechen. Wenn alles nach Plan läuft, bekommt er bald noch mehr Bestellungen.
Die Sendung informiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt. Die Zuschauer bekommen so einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedenster Themen wie Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft und Zeitgeschehen.
Fred Lewis hat seit dem Saisonbeginn schwer mit dem Wetter und der Technik zu kämpfen. Die Ausbeute am California Creek entspricht bei Weitem nicht den Erwartungen und die Pannen reißen nicht ab. Am Indian River zählt ebenfalls jedes Körnchen Gold.
Brady und Brandon haben bis dato 58 Unzen Gold geschürft und wollen mit den Einnahmen in Nordamerika einen neuen Abschnitt erschließen. Zu diesem Zweck müssen die Männer eine Straße bauen, aber dann streikt am plötzlich der Bulldozer.
Andreas und sein Sohn Tobi besuchen am Yukon in Kanada seinen Goldgräber-Kumpel Jörg. Zu Hause in Deutschland wartet auf Andreas zudem eine echte Herausforderung, denn der Abenteurer will seine schwimmende Waschanlage nach Down Under verschiffen.
Sig Hansen hat Trollkrabben an ein Restaurant verkauft und die scheinen den Gästen zu schmecken. Genau darauf hatte Sig spekuliert, denn die Sache wird sich herumsprechen. Wenn alles nach Plan läuft, bekommt er bald noch mehr Bestellungen.
Dieses Mal führt ein kleines Feuer zu einer großen Explosion und ein Skifahrer kämpft um sein Leben.
Ein besonderer Auftrag führt einen Fahrer bis kurz vor die weißrussische Grenze.
Der Fahrer Sven Pittke bringt 18 Tonnen Pflanzengranulat nach Paris, damit eine Terrasse eines Hochhauses begrünt werden kann. Auf der Fahrt kommt es jedoch zu Problemen, da die Zufahrt zur Abladestelle einem Nadelöhr gleicht.
Kelly und Lanny möchten aus dem Hinterland in ein Strandhaus ziehen, in dem genug Platz für private Partys ist. Das "Pool House" hat viel Platz, doch es muss renoviert werden, genauso wie das "Natural House". Das "Raised Home" hat einen Privatstrand.