Dieses Mal wird die Kölner Autobahnpoilzei und ein Pakettransporter begleitet. Des Weiteren wird etwas über LKW-Bremsen gelehrt und die Busbetriebsgesellschaft der Stadt Hamburg kennengelernt. Zum Schluss gibt es einen Fahrzeugvergleich.
auto motor und sport - Die Reportage erzählt außergewöhnliche Geschichten des alltäglichen Autolebens. Wir sind immer zur rechten Zeit am rechten Ort, wenn es um automobile Leidenschaft geht.
Die Sendung wirft einen genaueren Blick auf die tägliche Arbeit der Stauberater des ADAC.
Mensch und Maschine ergeben manchmal keine gute Mischung. Besonders wenn es um die Bedienung von sehr schweren oder schnellen Fahrzeugen geht. In `Dumbest Stuff on Wheels' werden Videos gezeigt, die dies veranschaulichen.
Die Serie zeigt die von NASCAR sanktionierte Truck-Stockcar-Rennen.
Die Crew reist in dieser Folge in die malerische Wüste von Utah, um ein Hochgeschwindigkeitsrennen zu besuchen. Dort treten die schnellsten Rennfahrer wie Ty Davis und Destry Abbot beim Sage Riders National gegeneinander an.
Dieses Magazin beschäftigt sich mit verschiedenen offroad-tauglichen und allradgetriebenen Fahrzeugen. Es informiert über Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb. Die Fahrzeuge werden präsentiert und deren Qualitäten genauer untersucht.
Energie sparen ist ein Muss, gerade in der Autoindustrie. Die Entwicklungen laufen auf Hochtouren und zu jeder Automesse präsentieren die Hersteller ihre neuesten `grünen' Konzepte. Die Sendung nimmt die aktuellen Entwicklungen unter die Lupe.
Es treten zwei Bestseller mit Mogelpackung unter der Haube gegeneinander an: BMW 430i gegen Ford Mustang 2.3 EcoBoost. Statt großer Motoren setzen beide auf Downsizing: Sie werden von 4-Zylinder Turbomotoren angetrieben.
Die Formel E-Meisterschaft entwickelte sich seit ihrer Einführung in 2014 zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. Die 100 besten und besondersten Momente der vergangenen Saisons werden zusammengefasst.
Die schnellsten E- und Hybridcars der Welt sind sowohl umweltfreundlich als auch extravagant. In der Sendung werden sie vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem Autos der Marke Tesla, McLaren P1, Ferrari La Ferrari oder Renovo Coupe.
Von den acht entwickelten Fahrzeugen aus dem Designwettbewerb wird der Sieger gekürt. Alle Modelle sind vergleichbar und werden 500 Testkunden sowie einer Jury präsentiert. Die Jury wählt zwei Modelle für das Finale aus.
Das Kaisergebirge in Tirol gliedert sich an den aus Kalkfels bestehenden Wilden Kaiserund den davon nordseitig gelegenen zahmen Kaiser. Rund um diese Gebirgsregion gibt es ein gut ausgebautes Straßennetz das für Motorradtouren wie geschaffen ist.
Das Magazin berichtet über schnelle Autos und die berühmtesten Renn- und Rallyestrecken.
Hier erfolgt ein Profil der legendären Erfolge, technologische Innovationen und exklusive Fahrzeuge, die Lancia weltberühmt machten.
Die Sendung dreht sich um Oldtimer und alles, was dazu gehört: Events, Rennsport, Portraits, Schraubertipps und die schönsten Bilder der Automobil-Archive aus aller Welt. Gezeigt werden auch Autos aus vergangenen Epochen.
Die Nitrolympix ist eine besondere Motorsportart, die vor 26 Jahren in Hockenheim sozusagen gegründet wurde. Es ist das größte internationale Drag-Race Event in Europa. Jährlich kommen um die 30.000 bis 35.000 Zuschauer.
Superpotente Kompaktwagen gehören inzwischen zum Portfolio der Hersteller. Sie sind die Spaßmaschinen unter A-Klasse, Golf und anderen Klassikern. Mercedes spendiert der A-Klasse eine Frischzellenkur. Der Mercedes-AMG A45 4MATIC leistet jetzt 381 PS.
Der BMW M3 und Mercedes C63 AMG sind die beiden Topmodelle ihrer Baureihen und liefern sich ein ewiges Duell. Doch jetzt kämpfen sie nicht mehr allein um die Krone. Ein Exot aus Japan lauert: der Lexus RC-F mit 8 Zylindern und 477 PS.
Gezeigt werden Highlights und Zusammenfassungen des Wettbewerbs aus Irwindale, CA, USA.
Nach einem erfolgreichen Premierenevent 2017 startet der Monster Jam auch 2018 in Minnesota in die neue Saison. Im U.S. Bank Stadium der Minnesota Vikings mit rund 70.000 Sitzplätzen gehen die Trucks in Racing- und Freestyle-Duellen an den Start.
Diese Dokumentation stellt die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Automobilbranche vor. Die neusten Forschungen und umweltfreundlichen Konzepte auf den Automessen werden präsentiert und verschiedene Aspekte berücksichtigt.
Das `Bulli Summer Festival' ist eines der größten Treffen für VW-Bus-Liebhaber weltweit. Zum 70-jährigen Jubiläum des T1 treffen sich 1.200 Bulli-Fahrer im Allerpark bei Wolfsburg, um den Kult um den heimlichen Traumwagen weiterleben zu lassen.
Was ist eigentlich der Perfect Ride? Die Traumreise? Das Traumauto? Die Traumstraße? Eine heiße Tour mit dem Motorrad? Der Besuch bei einem packenden Motorsport-Event? Die Sendung zeigt, wie viel Leidenschaft im Thema Mobilität steckt.
Seit ihrem Start im Jahr 2014 entwickelte sich die Formel-E-Meisterschaft zur bekanntesten und wichtigsten Rennserie für Elektrofahrzeuge. In dieser Folge werden die 100 besten Momente der vergangenen Saisons präsentiert.
Der Fahrzeugbauer BMW achtet bei der Produktion seiner Fahrzeuge sehr auf Nachhaltigkeit. Bei der Entwicklung eines 3er BMWs entsteht lediglich 10 Kilogramm Abfall. Das meiste der Blechproduktion wird auch verwertet. Bei Rolls Royce ist es genauso.
Das Team der Car-Spotter bereist die aufregendsten Locations, Events, Auto-Messen und Rennstrecken der Welt. Sie sind immer auf der Suche nach schnellen, schönen und PS-starken Autos, abgefahrenen Tuning-Umbauten, heißen Bikes und Auto-Nerds.
Die Serie zeigt die von NASCAR sanktionierte Truck-Stockcar-Rennen.
Es sind die schönsten, elegantesten und aufregendsten Cabrios der Welt, die offenen Sportwagen von Ferrari, Alfa Romeo, Lamborghini und Maserati. Designt mit umwerfenden Linien und Proportionen, einzigartigen Motoren und unvergleichlichem italienischen Flair sind die offenen Sportwagen wie der Fe...
Sie gelten als der Inbegriff eines Sportwagens, sie sind atemberaubend und unwiderstehlich, die Coupes von Ferrari, Lamborghini, Maserati und Alfa Romeo. Ob Acht- oder Zwölfzylindermotor, jeder ist mehr als nur eine Maschine, es sind Meisterwerke.
Mit dem teuersten Porsche-911-Cabrio geht es durch die Dämmerung in die Nacht. Das neue Elfer Turbo S Cabriolet ist ein 220.000 Euro teurer Alleskönner: zeitlos elegant, 580 PS stark und trotzdem eher Cruiser als Sportgerät. Wenn der Rolls-Royce Dawn dann am nächsten Morgen sein Verdeck lüftet, ö...
Der BMW M3 und Mercedes C63 AMG sind die beiden Topmodelle ihrer Baureihen und liefern sich ein ewiges Duell. Doch jetzt kämpfen sie nicht mehr allein um die Krone. Ein Exot aus Japan lauert: der Lexus RC-F mit 8 Zylindern und 477 PS.
Porsche ist für viele eine Religion mit den verschiedenen Glaubensrichtungen Punk, Tech und Race. Porsche-Punk, Sammler und Veredler Magnus Walker gibt der Bewegung sein Gesicht. Er predigt Indivudualismus für historische Fahrzeuge.
In Dubai geht es mit der legendären Supercars-Polizei-Flotte auf die Jagd nach Temposündern und Falschparkern. Und bei MTM und Alpina holen sie mehr Leistung aus den Audis und BMWs. Der Audi S8 MTM Talladega R geht mit satten 802 PS an den Start.
Bereits zum dritten Mal findet in Deutschland ein Event der Superlative statt: die größte Supercars-Rallye der Welt. Lamborghini, Ferrari oder McLaren, aber auch seltene und sündhaft teure Marken wie Bugatti oder Koenigsegg sind dort dabei.
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Auto-Verrückte wie in Dubai. Und nirgendwo in Dubai ist das Aufkommen an abgedrehten, aufgemotzten oder getunten Luxusschlitten und Supercars so hoch, wie auf The Walk, dem Pracht-Boulevard des Jumeirah Beach.
Die Serie zeigt die von NASCAR sanktionierte Truck-Stockcar-Rennen.
Hier erfolgt ein Profil der legendären Erfolge, technologische Innovationen und exklusive Fahrzeuge, die Lancia weltberühmt machten.
Der BMW M3 und Mercedes C63 AMG sind die beiden Topmodelle ihrer Baureihen und liefern sich ein ewiges Duell. Doch jetzt kämpfen sie nicht mehr allein um die Krone. Ein Exot aus Japan lauert: der Lexus RC-F mit 8 Zylindern und 477 PS.
Die Nitrolympix ist eine besondere Motorsportart, die vor 26 Jahren in Hockenheim sozusagen gegründet wurde. Es ist das größte internationale Drag-Race Event in Europa. Jährlich kommen um die 30.000 bis 35.000 Zuschauer.
Es treten zwei Bestseller mit Mogelpackung unter der Haube gegeneinander an: BMW 430i gegen Ford Mustang 2.3 EcoBoost. Statt großer Motoren setzen beide auf Downsizing: Sie werden von 4-Zylinder Turbomotoren angetrieben.
Von den acht entwickelten Fahrzeugen aus dem Designwettbewerb wird der Sieger gekürt. Alle Modelle sind vergleichbar und werden 500 Testkunden sowie einer Jury präsentiert. Die Jury wählt zwei Modelle für das Finale aus.
Mensch und Maschine ergeben manchmal keine gute Mischung. Besonders wenn es um die Bedienung von sehr schweren oder schnellen Fahrzeugen geht. In `Dumbest Stuff on Wheels' werden Videos gezeigt, die dies veranschaulichen.
Das Kaisergebirge in Tirol gliedert sich an den aus Kalkfels bestehenden Wilden Kaiserund den davon nordseitig gelegenen zahmen Kaiser. Rund um diese Gebirgsregion gibt es ein gut ausgebautes Straßennetz das für Motorradtouren wie geschaffen ist.
Die Sendung dreht sich um Oldtimer und alles, was dazu gehört: Events, Rennsport, Portraits, Schraubertipps und die schönsten Bilder der Automobil-Archive aus aller Welt. Gezeigt werden auch Autos aus vergangenen Epochen.
Porsche ist Kult. Seit über 5 Jahrzehnten sind die Fans den Boliden aus Zuffenhausen mit Haut und Haaren verfallen. Reporter Robert Tomitzi geht Spurensuche, um herauszufinden, wie die Marke Porsche eigentlich entstanden ist.
Das Magazin berichtet über schnelle Autos und die berühmtesten Renn- und Rallyestrecken.