Die NASCAR Hall of Fame ehrt Fahrer, Teambesitzer und Crew Chiefs für ihre außergewöhnlichsten Leistungen in der Stock Car-Rennserie. Doch die Ruhmeshalle zeigt nicht nur besonders engagierte Personen.
Die Sendung widmet sich der "400 Thunder Australian Professional Drag Racing Series".
Porsche steigt aus dem Diesel-Geschäft aus. Dafür sollen Hybride wie der Cayenne E-Hybrid an Bedeutung gewinnen. Getestet wurde der 3,2 Liter Durchschnittsverbrauch. Außerdem wurde mit dem BMW X4 die Region rund um Spartenburg erkundet.
Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
Diese Sendung begleitet Biker, die zum Faaker See gekommen sind, um schöne Touren in Kärnten und der Umgebung zu fahren. Auch die Filmemacher sind bei bestem Wetter, mit Handkamera und Drohne unterwegs, unter anderem auf der Villacher Hochalmstraße.
Die Sendung zeigt, was passiert, wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und Rennprofis aus der Kurve getragen werden. Präsentiert werden atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
In der Mitte der Stadt wurde eine große Menge Sand abgeladen, um dort eine Spielwiese für ein Dünen-Event zu schaffen. Brian Deegan, Jeremy Carter und viele andere Stars der Szene kämpfen dort mit Vollgas um Bargeldpreise.
Gezeigt werden die neuesten Modelle und die berühmtesten Motorradklassiker.
Der Internationale Auto Salon Genf gehört zu den 5 wichtigsten Automessen weltweit.
Beim "Coppa delle Alpi" fahren die Teams am Rande der Provinz Brescia und entlang der rauen Westküste des Gardasees, bevor sie von beeindruckenden Schluchten und kurvenreichen Bergpässen verschluckt werden. Das Ziel des ersten Tages ist Brixen.
Benjamin Ketterl ist einer von 58 Einsatzfahrern im Raum München. Meist ist der Gelbe Engel in der City unterwegs, aber auch Autobahn-Patrouillen gehören zum Dienstplan. Die Sendung begleitet den ADAC-Mitarbeiter in seinem Arbeitsalltag.
Die Traditionsmarken Jaguar und Land Rover erleben unter dem Dach der indischen Tata-Gruppe einen gewaltigen Umbruch. Jaguar verjüngt sich stark, Land Rover geht mit immer neuen Modellen in die Breite.
Diese Dokumentation stellt die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Automobilbranche vor. Die neusten Forschungen und umweltfreundlichen Konzepte auf den Automessen werden präsentiert und verschiedene Aspekte berücksichtigt.
Majestätisch, würdevoll und wuchtig - Schlagworte, die für viele Vorkriegsfahrzeuge gelten, treffen auf den Packard Phaeton zu. Die Sendung stellt den noblen Amerikaner von 1924 vor und erklärt, was der Packard Phaeton mit VW gemeinsam hat.
Deutsche Autos der 70er Jahre: Unverkennbar, unverwüstlich, unvergesslich! Classic Ride stellt drei alltagstaugliche Klassiker vor, die - gut gepflegt - auch heute noch problemlos die HU-Prüfung schaffen.
Bei keinem anderen Sportwagen fahren so viel Magie und Mythos mit wie in den feuerroten Ikonen aus Maranello. Überall erregt das Auto Aufmerksamkeit. In dieser Folge wird die Geschichte vom ersten Sportwagen bis zum aktuellen Ferrari FF gezeigt.
Deutsche Limousinen sind berühmt für ihr Perfektion und ihr Prestige. Sie sind der Inbegriff von Status und sie setzen die Maßstäbe bei Komfort, zukunftsweisender Technik und Sicherheitssysteme. Gezeigt werden die bekanntesten Modelle.
Die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt ist die wichtigste Automesse der Welt. Über 900 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren ihre neuesten Produkte. Jetzt in Supercars: Die Sportwagen- Highlights der IAA 2011!
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Meisterschaft im Motocross-Rennsports und wird über 19 Läufe in Europa und Südamerika ausgetragen. Tim Gasjer geht als Titelverteidiger der MXGP in die Saison 2020.
Die Sendung zeigt den Großen Preis von Barcelona der Motorradrennserie FIM X-Trial im Jahr 2022.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die Königsklasse des Motocross-Sports und wird in der Saison 2022 über 20 Runden in Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Südamerika ausgetragen. Amtierender Weltmeister ist Jeffrey Herlings.
Gezeigt werden Highlights der Australian Motocross Championship in der Saison 2022.
Die Sendung zeigt den Großen Preis von Deutschland in Riesa in der Super Enduro World Championship.
Die Sendung zeigt den Großen Preis von Barcelona der Motorradrennserie FIM X-Trial im Jahr 2022.
Die Sendung zeigt Highlights des RST Superbike Rennens innerhalb des Tourist Trophy Wettbewerbs.
Die Sendung gibt Einblicke in das Geschehen der weltweit einzigartigsten Motorsport-Events.
Die Sendung blickt auf den Elektro-Rennsport vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Herausforderungen für verschiedene Ökosysteme. Des Weiteren wird die Leistungsfähigkeit vollelektrischer SUVs unter Extrembedingungen gezeigt.
Ganz gleich, ob es um Drogenkriminalität, Hausdurchsuchungen und Verfolgungsjagden geht: Die Serie begleitet eine Spezialeinheit der britischen Polizei. Zusammen mit der Hundestaffel sagen sie den Langfingern im Thamse Valley den Kampf an.
Die Sendung zeigt eine Motorradtour durch Slowenien, von den östlichen Alpenpässen bis ans Meer. Dabei zu sehen ist eine vielseitige und schnell wechselnde Landschaft. Es wird ein Einblick mit vielen Tipps für fantastische Trips gegeben.
Die Sendung begleitet eine Motorradtour durch die Landschaften des Massif Central.
Im Mutterland des V8 wird jedes Jahr in Las Vegas die krasseste Automesse der Welt gefeiert. Auf der SEMA präsentieren Hersteller, Tuner und Customer aus der ganzen Welt ihre Concept Cars, Visionen und handveredelten automobilen Schätze.
Der Internationale Auto Salon Genf gehört zu den 5 wichtigsten Automessen weltweit.
Beim "Coppa delle Alpi" fahren die Teams am Rande der Provinz Brescia und entlang der rauen Westküste des Gardasees, bevor sie von beeindruckenden Schluchten und kurvenreichen Bergpässen verschluckt werden. Das Ziel des ersten Tages ist Brixen.
Benjamin Ketterl ist einer von 58 Einsatzfahrern im Raum München. Meist ist der Gelbe Engel in der City unterwegs, aber auch Autobahn-Patrouillen gehören zum Dienstplan. Die Sendung begleitet den ADAC-Mitarbeiter in seinem Arbeitsalltag.
Die Traditionsmarken Jaguar und Land Rover erleben unter dem Dach der indischen Tata-Gruppe einen gewaltigen Umbruch. Jaguar verjüngt sich stark, Land Rover geht mit immer neuen Modellen in die Breite.
Diese Dokumentation stellt die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Automobilbranche vor. Die neusten Forschungen und umweltfreundlichen Konzepte auf den Automessen werden präsentiert und verschiedene Aspekte berücksichtigt.
Majestätisch, würdevoll und wuchtig - Schlagworte, die für viele Vorkriegsfahrzeuge gelten, treffen auf den Packard Phaeton zu. Die Sendung stellt den noblen Amerikaner von 1924 vor und erklärt, was der Packard Phaeton mit VW gemeinsam hat.
Deutsche Autos der 70er Jahre: Unverkennbar, unverwüstlich, unvergesslich! Classic Ride stellt drei alltagstaugliche Klassiker vor, die - gut gepflegt - auch heute noch problemlos die HU-Prüfung schaffen.
Bei keinem anderen Sportwagen fahren so viel Magie und Mythos mit wie in den feuerroten Ikonen aus Maranello. Überall erregt das Auto Aufmerksamkeit. In dieser Folge wird die Geschichte vom ersten Sportwagen bis zum aktuellen Ferrari FF gezeigt.
Deutsche Limousinen sind berühmt für ihr Perfektion und ihr Prestige. Sie sind der Inbegriff von Status und sie setzen die Maßstäbe bei Komfort, zukunftsweisender Technik und Sicherheitssysteme. Gezeigt werden die bekanntesten Modelle.
Die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt ist die wichtigste Automesse der Welt. Über 900 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren ihre neuesten Produkte. Jetzt in Supercars: Die Sportwagen- Highlights der IAA 2011!